Schweinebauern nach drei Jahren wieder zufrieden
Nach drei schwierigen Jahren konnten die heimischen Schweinehalter 2017 zufriedenstellend bilanzieren. „Speziell in den ersten drei Quartalen hatten die marktbestimmenden Faktoren eine günstige Konstellation. Einerseits war der Rückgang der Produktion EU-weit im Bereich von 1 bis 2 % relevant, andererseits…
Neues Nitrat-Aktionsprogramm in Kraft
Mit 1. Jänner 2018 trat das neue Aktionsprogramm Nitrat in Kraft. Das Programm wird grundsätzlich alle vier Jahre überarbeitet und dabei an den technischen Fortschritt und die Urteile des Europäischen Gerichtshofes angepasst. Neu ist unter anderem, dass, über das allgemeine…
Gastkommentar: Nutztierhaltung – wohin gehst du?
Forderungen an die Haltung von landwirtschaftlichen Nutztieren zu stellen ist in Mode gekommen. Leider werden meist keine Vorschläge unterbreitet, wie diese umzusetzen sind, ohne die Betriebe zu gefährden, meint MANFRED WEBER. Fast jede Gesellschaftsgruppe sieht sich heute genötigt, ein Statement…
Produktionswachstum bei Schweinefleisch gedämpft
Die Produktion von Schweinefleisch wird in der EU im kommenden Jahrzehnt nur geringfügig wachsen, bis 2030 soll sie einen Umfang von rund 23,6 Mio. t erreichen. Zum Vergleich: heuer werden es 23,5 Mio. t sein. Dies stellt die EU-Kommission in…
EU-Experten glauben an positive Milch-Entwicklung
Trotz der Schwierigkeiten in den vergangenen Jahren seien die Aussichten für den europäischen Milchmarkt insgesamt positiv, stellt die EU-Kommission in ihrer Langfrist-Prognose („EU Agricultural Outlook 2017 – 2030“) fest. Sie verweist auf den in der EU und weltweit steigenden Bedarf…