Wer Wölfe will, soll Herdenschutz gewährleisten
Die Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau hat am 17.6.2020 der Entnahme des Wolfes aus dem Großarltal nach elf Monaten Verfahrensdauer eine jagdrechtliche Ausnahmegenehmigung erteilt. Tierschutzorganisationen haben gegen diesen Bescheid bereits Beschwerde angekündigt, wodurch der Bescheid nicht rechtskräftig wird und eine…
Agraria Wels auf 2022 verschoben - Messengedränge?
Sollte die Austro Agrar Tulln den geplanten Termin im November 2022 halten, wird es ein ordentliches Termingedränge geben: Die Messe Wels und der Club Landtechnik Austria haben nämlich soeben gemeinsam beschlossen, die Agraria Wels auf 23. bis 26. November 2022 zu…
Besserer Preis für die SalzburgMilch-Bauern
Die SalzburgMilch, eine der größten Molkereien Österreichs und seit 1. Juli wieder vollständig im Eigentum der regionalen Bauern-Genossenschaften, hebt den Erzeugermilchpreis per 1. Juli um 2 Cent/kg brutto an. Der Basispreis für gentechnikfrei erzeugte Milch (mit 4,2% Fett und 3,4%…
D.A.S. Firmen-Rechtsschutz – Jetzt 3 Monate gratis!
Die letzten Wochen haben viele Landwirte und Unternehmer in finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Weil die rechtliche Absicherung immer –aber ganz besonders in Krisenzeiten wichtig ist – greift ihnen die D.A.S. jetzt unter die Arme. Neukunden, die noch bis zum 30. September…
ZAR Bericht 2019 steht im Netz bereit
Vor Kurzem ist der Jahresbericht 2019 der Rinderzucht Austria (ZAR) erschienen. Er gibt auf 140 Seiten einen Überblick über die Leistungen der 22.000 österreichischen Kontroll- und Zuchtbetriebe, die vielfältige Tätigkeit der ZAR sowie über die Weiterentwicklung von Forschungsprojekten wie D4Dairy,…