Schmiedtbauer: Weichen in EU jetzt richtig stellen
„Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020 fällt in eine entscheidende Zeit für uns Bäuerinnen und Bauern, denn wichtige Weichenstellungen für die Landwirtschaft und unseren ländlichen Raum stehen an. Die enge und persönliche Abstimmung im Europaparlament mit meinem deutschen Kollegen…
Freiwillige für Bergbauernhöfe gesucht
Während der Schönwetterphasen in den Sommermonaten ist auf einem landwirtschaftlichen Betrieb jede helfende Hand willkommen. Seit Jahren werden freiwillige Helferinnen und Helfer auf Bergbauernhöfe in Nord- und Osttirol vermittelt, wo sie unschätzbare und unbezahlbare Arbeit leisten. Jedes Jahr kommen auf…
Agraria Wels auf 2022 verschoben - Messengedränge?
Sollte die Austro Agrar Tulln den geplanten Termin im November 2022 halten, wird es ein ordentliches Termingedränge geben: Die Messe Wels und der Club Landtechnik Austria haben nämlich soeben gemeinsam beschlossen, die Agraria Wels auf 23. bis 26. November 2022 zu…
Corona auch in unseren Schlachthöfen
Nach dem Coronavirus-Ausbruch in drei fleischverarbeitenden Betrieben in Oberösterreich mit mindestens zwölf Infizierten war die Regierung um Beruhigung bemüht. Landwirtschaftsministerin Elisabeth Köstinger und Gesundheitsminister Rudolf Anschober betonten in einer gemeinsamen Aussendung, mit kleineren Schlachthof-Strukturen und vorsorgliches Testen der Betriebe sei…
D.A.S. Firmen-Rechtsschutz – Jetzt 3 Monate gratis!
Die letzten Wochen haben viele Landwirte und Unternehmer in finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Weil die rechtliche Absicherung immer –aber ganz besonders in Krisenzeiten wichtig ist – greift ihnen die D.A.S. jetzt unter die Arme. Neukunden, die noch bis zum 30. September…