Schulen und Bildung

Gumpenstein bildet Instruktoren aus

Die Klauengesundheit bei Rindern wird seit Jahren breit diskutiert. Sie trägt nicht nur zur Lebensqualität, sondern auch zu deren Leistung bei. Da die Möglichkeiten einer Ausbildung in der Klauenpflege in Europa sehr begrenzt sind, bietet die HBLFA Raumberg-Gumpenstein seit 2020…

Förderpreis an Absolventen der LFS Hollabrunn

  Stolz durfte Robert Wiley kürzlich den Jugendförderpreis „Junge Forscher zur Förderung der Vivaristik und Ökologie“ im Rahmen des Science Day 2022 im Haus des Meeres entgegennehmen. Der Absolvent der Fachrichtung Kleintierhaltung an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn und des…

Vertiefte Kooperation bei Weiterbildung

  An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra fand vorige Woche ein Vernetzungstreffen von Vertretern der NÖ Landwirtschaftskammer und der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen statt. Dabei stand vor allem die Kooperation im Bereich der fachspezifischen Weiterbildung im Mittelpunkt. Künftig wird in der…

Schlägler Biogespräch mit Prominenz

Gesunder Mensch , Schlägler Bio-Gespräch II am 17. November 2022,  Beginn: 19.00 Uhr Thema: Der Bauer und sein Konsument (Bobo?) Eine spannende Frage, die die Biogespräche in Schlägl an der Bioschule diskutieren werden. Mit dem Film „Der Bauer und sein…

Heimhelferinnen an LFS Warth ausgebildet

An der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth fand vor Kurzem die kommissionelle Prüfung zur Heimhilfe statt, welche drei Absolventinnen der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement mit Bravour bestanden. Die Ausbildung wird in Zusammenarbeit mit der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Neunkirchen durchgeführt.  „Besonders erfreulich…