Pflanzengestützes Arbeiten an LFS Hollabrunn
Das schöne Altweibersommerwetter und die leuchtenden Farben des Herbstes nahmen die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrgangs der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn zum Anlass, um im Praxisunterricht Türkränze zu binden. Sie sind nicht nur…
Lebensmittel nachhaltig sicherer machen
Unsichere Lebensmittel können zu einem Teufelskreis von Krankheiten und Unterernährung führen, der insbesondere Säuglinge und Kleinkinder, Schwangere, ältere Menschen sowie immungeschwächte und kranke Menschen betrifft. Das neu angelaufene FoodSafeR-Projekt des Kompetenzzentrums für Futter- und Lebensmittelsicherheit (FFoQSI) der Vetmeduni soll…
LFS Warth bei Obst-Inventur mit dabei
Die Fachschule Warth verfügt über eine Datenbank von rund 100 Obstsorten, die im Rahmen des Projekts „Obst-Inventur Österreich“ des Vereins Arche Noah genetisch untersucht und mit anderen Obstsammlungen vernetzt wird. Ziel dieser Initiative ist den aktuellen Zustand der vorhandenen…
Neue Wissensplattform über Ernährung und Landwirtschaft
Mit der neuen Bildungsplattform wollen wir eine fachlich fundierte ‚Adresse‘ zur Verfügung stellen, an die sich Konsumenten, Pädagogen und Journalisten beim Recherchieren wenden können. Wir sind überzeugt, dass mehr Wissen zu mehr Wertschätzung führt, was wiederum für die Zukunft unserer bäuerlichen Familienbetriebe…
LFS Warth stets offen für Interessierte
Den Tag der offenen Tür der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth nutzten am 14. Oktober viele Schülerinnen und Schüler und deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, um sich über das Ausbildungsangebot eingehend zu informieren. „Die Führungen in kleineren Gruppen durch die Schule, das Internat,…