Mit der Wünschelrute unterwegs
Der Absolventenverband der Landwirtschaftlichen Fachschulen Hollabrunn-Tulln versteht sich nicht nur als Drehscheibe und Informationsquelle für die Absolventinnen und Absolventen der beiden Fachschulen, sondern ist auch immer bemüht, mit diversen Weiterbildungsveranstaltungen und Kursen für neue Erkenntnisse und Einblicke zu sorgen….
Bewerbung für Auslandspraktikum noch möglich
Ein neues Land mit seinen Traditionen kennenlernen, eine Fremdsprache verbessern oder Berufserfahrungen im Ausland sammeln, das alles können Gründe für ein internationales Praktikum sein. Die Landjugend fungiert als Schnittstelle zwischen interessierten Jugendlichen ab 16 Jahren mit landwirtschaftlichem Hintergrund und…
Erweiterte LFS Pyhra eröffnet
Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister eröffnete am 2. Dezember in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die erweiterte Landwirtschaftliche Fachschule Pyhra. Ein neues Schulgebäude mit fünf Klassen, Praxisräumen, Werkstätten, Lehrküchen, einer Bibliothek und eines Musikstudios wurde errichtet. Die Schülerinnen der Fachschule Sooß…
Besucherandrang in LFS Hollabrunn
Als ein regelrechter Besuchermagnet erwies sich die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn bei ihren Informationstagen, wo sich die vielen Gäste über die Ausbildungsrichtungen Landwirtschaft mit Weinbau, Betriebs- und Haushaltsmanagement, Kleintierhaltung und Mehrberuflichkeit Fleischer informierten. Gekonnt führten die Schülerinnen und Schüler…
LFS Warth als Sprungbrett in gute Jobs
An der Fachschule Pyhra (Bezirk St. Pölten) wurden gestern die Weiterbildungsmöglichkeiten für Absolventinnen und Absolventen der Landwirtschaftlichen Fachschulen in Niederösterreich präsentiert. Mit dabei war auch die LFS Warth mit dem Lehrgang Metallbearbeitung, der in einem Jahr zum Lehrabschluss führt. Auch…