Schulen und Bildung

BOKU: Lehrgang für Liegenschaftsbewertung

Der im europäischen Raum einzigartige, berufsbegleitende, zweisemestrige Lehrgang startet wieder im Oktober 2023. Lehrblöcke finden von Freitag bis Sonntag alle 2 Monate statt. Sachverständige aus der Land- und Forstwirtschaft, Immobilien, Raumplanung, Wasserbau, Juristen, Steuerberater, ImmobilienbewerterInnen aus Infra­strukturunternehmen und Banken, Schadensreferent­Innen…

Leon schnitt sich an die Spitze

  Die 20. Staatsmeisterschaft der Waldarbeit ging am 12. und 13. April 2023 über die Bühne. Heuer war die landwirtschaftliche Fachschule Tamsweg in Salzburg Gastgeber. Stolz konnte die Schulmannschaft aus Raumberg-Gumpenstein, bestehend aus Leon Steinbauer, Benedikt Stummer, Michael Ertl, Lukas Mayr,…

Gemischtes Schülerteam spielerisch unschlagbar

  Die LFS Warth holte diese Woche beim Volleyball-Turnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen in Niederösterreich, das an der Gartenbauschule Langenlois ausgetragen wurde, den Landesmeistertitel mit dem Mixed-Team und für die Burschen gab es die Bronzemedaille.  „Zur Vorbereitung trainierten die Spielerinnen und…

Green-Care-Hochbeet verweist auf Gartentherapie

  Bei Regen und Kälte wurde vorige Woche das Green-Care-Hochbeet von LehrerInnen und SchülerInnen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth am Gelände der GARTEN TULLN neu bepflanzt. Diese grüne „Kunstinstallation“ wurde mit Heilkräutern bepflanzt und verweist mit dem Motto „Baden in…

Tolles Programm an der Bergbauernschule

 Im Rahmen des Tages der offenen Tür fand am Wochenende an der Bergbauernschule Hohenlehen der Waldarbeitswettbewerb der Landjugend statt. Dabei gingen über 20 Burschen und Mädchen an den Start, um den fachgerechten Umgang mit der Motorsäge unter Beweis zu stellen. …