Schulen und Bildung

Goldener Löwe an blau-gelben Wein?

  Bei der 76. Ausgabe der Filmfestspiele in Cannes vom 16. bis 27. Mai 2023 sind die edlen Tropfen der blau-gelben Landesweingüter samt den prämierten Schmankerln der Landwirtschaftsschulen wieder fix im Programm vertreten. Im Pavillon der Austrian-Film-Commission werden Wein, Sekt und Delikatessen…

Trainerausbildung durch Erasmus+ Projekt FIELDS

  Mehr als 20 zukünftige Trainer aus Finnland, Portugal, Frankreich, Italien, Irland, Belgien, Österreich, Niederlande, Spanien, Griechenland und Deutschland folgten der Einladung von AGRAR PLUS zum Training auf die im Erasmus+ Projekt FIELDS erarbeiteten Schulungsinhalte. Die Lehrinhalte decken die Wissensbereiche…

Sustainability Award für LFS Hollabrunn

  Nachdem die Juniorfirma der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn den Titel als beste Junior Company Niederösterreichs erfolgreich verteidigen konnte, holte sie auch noch bei der Internationen Handelsmesse in Wien den „Sustainability Award“. Die jungen Unternehmerinnen und Unternehmer führen die Firma…

Blütenbonitur bringt Raritäten ans Licht

Die Fachschule Warth arbeitet beim Projekt „Obst-Inventur Österreich“ des Vereins Arche Noah mit und hat bereits im Vorjahr die rund 150 schuleigenen Obstbäume nach den äußeren Merkmalen und dem genetischen Profil bestimmt. Heuer im Frühjahr wurde nun der exakte Zeitpunkt…

Turniersieg ging an Warther Fußballerinnen

Vorige Woche fand auf der Sportanlage des Sportklubs Pyhra (Bezirk St. Pölten) das Fußballturnier der NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen statt. Dabei wurde zum zweiten Mal ein Turnier der Mädchen ausgetragen. Fünf Teams nahmen teil. Nach dem Turniergewinn im Vorjahr, überzeugte die…