Harvester bei Holzernte im Praxiseinsatz
Vorige Woche konnten der erste Jahrgang der Fachrichtung Landwirtschaft den Einsatz eines Harvesters hautnah erleben. Im Rosaliengebirge in der Nähe von Frohsdorf gab es von Friedrich Handler, einem Absolventen der LFS Warth, eine fachlich versierte Einschulung in die Arbeitsweise der…
Rednerinnen und Redner vor den Vorhang
Tolle Erfolge konnten die Redner beim diesjährigen Redewettbewerb der Weinviertler Landjugend an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn verzeichnen. Der Gebietsentscheid fand in drei Kategorien statt: Neues Sprachrohr (kreative Ausgestaltung eines beliebigen Themas), Vorbereitete Rede und Spontanrede. Mit zwei ersten…
BOKU: Lehrgang für Liegenschaftsbewertung
Der im europäischen Raum einzigartige, berufsbegleitende, zweisemestrige Lehrgang startet wieder im Oktober 2023. Lehrblöcke finden von Freitag bis Sonntag alle 2 Monate statt. Sachverständige aus der Land- und Forstwirtschaft, Immobilien, Raumplanung, Wasserbau, Juristen, Steuerberater, ImmobilienbewerterInnen aus Infrastrukturunternehmen und Banken, SchadensreferentInnen…
Leon schnitt sich an die Spitze
Die 20. Staatsmeisterschaft der Waldarbeit ging am 12. und 13. April 2023 über die Bühne. Heuer war die landwirtschaftliche Fachschule Tamsweg in Salzburg Gastgeber. Stolz konnte die Schulmannschaft aus Raumberg-Gumpenstein, bestehend aus Leon Steinbauer, Benedikt Stummer, Michael Ertl, Lukas Mayr,…
Gemischtes Schülerteam spielerisch unschlagbar
Die LFS Warth holte diese Woche beim Volleyball-Turnier der Landwirtschaftlichen Fachschulen in Niederösterreich, das an der Gartenbauschule Langenlois ausgetragen wurde, den Landesmeistertitel mit dem Mixed-Team und für die Burschen gab es die Bronzemedaille. „Zur Vorbereitung trainierten die Spielerinnen und…