LFS Warth erprobt market-gardening
Das Konzept des sogenannten „Marktgartens“ bzw. „Market Gardening“ erfreut sich immer größeren Zuspruchs, weil auf kleinem Raum auf Dauerbeeten ein ökologischer Gemüsebau möglich ist. Geringe Investitionskosten sorgen zudem für die ökonomische Rentabilität. Diese Form der kleinstrukturierten Landwirtschaft wird seit…
Matura 2023 in Raumberg-Gumpenstein
An der HBLFA Raumberg-Gumpenstein legten in diesem Jahr 80 Maturantinnen und Maturanten ihre Reife- und Diplomprüfung positiv ab. Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen stammen aus ganz Österreich. Neben den Fächern der Zentralmatura stellt die Spezialisierung in den Fachbereichen Landwirtschaft…
Lehrabschlussprüfung an Gartenbauschule
Lehrabschlussprüfung der Fachschüler und Fachschülerinnen in der Gartenbauschule Langenlois. Am Dienstag 26.Juni.2023 haben sich 10 Fachschüler der Prüfungskommission der Wirtschaftskammer Österreich gestellt. Die Prüfer waren Marcel Kreitl (Fa. Kreitl), Johannes Dornhecker (Fa. Dornhecker) und Ralph Brandstätter (Fa. Praskac). Obwohl auf…
Jubiläumsfeiern in Edelhof
Gestern fanden unter sehr großer Publikumsbeteiligung die Feierlichkeiten zu den beiden Jubiläen 150 Jahre Landwirtschaftliche Fachschule Edelhof und 120 Jahre Saatzucht Edelhof statt. Den ganzen Tag über wurde ein buntes Programm über Schulführungen und der Präsentation des vielfältigen Ausbildungsangebotes geboten….
Sportfest der NÖ-Fachschulen
Rund 250 Schülerinnen und Schüler von den NÖ Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) gingen diese Woche beim 42. Sportfest bei rund 30 Wettbewerben im Sportzentrum Niederösterreich in St. Pölten an den Start. Dabei dominierten die Sportlerinnen und Sportler der Fachschulen Gießhübl, Edelhof,…


