Schulen und Bildung

Lehrreiche Exkursionen am Feierabend

„Afterwork am Bauernhof“ deckt mit seinem Angebot eine wachsende Nachfrage nach dem direkten Gespräch zwischen Konsumenten und Bauern ab. Mehr oder weniger landwirtschaftsverbundene und interessierte Verbraucher nutzen die Gelegenheit, im Umfeld von Wien durch „echte Produzenten“ ihren Wissensdurst gestillt zu…

Mit kreativer Geschäftsidee ins Schuljahr starten

  Die Youth Entrepreneurship Week des 4. Jahrgangs Kleintierhaltung der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn startete gleich in der ersten Schulwoche an der Pädagogischen Hochschule, wo Konzepte entwickelt wurden, die dann in der LFS vor einem großen Publikum präsentiert wurden. Als…

Alm-Praxisworkshop auf Grabneralm

Das Österreichische Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung (ÖKL) lädt im Projekt „Netzwerk Almvielfalt“ zu einem gemeinsamen Alm-Praxisworkshop am 21. September ein. Die diesjährige Veranstaltung findet auf der Grabneralm in der Steiermark statt und ist kostenlos. Neben einem Vortrag von Elisabeth Stöger zur Tiergesundheit…

Fachschule Warth als Partner der Obst-Inventur

  Die Fachschule Warth arbeitet beim Projekt „Obst-Inventur Österreich“ des Vereins Arche Noah mit und hat bereits im Vorjahr die rund 150 schuleigenen Obstbäume nach den äußeren Merkmalen und dem genetischen Profil bestimmt. Heuer im Frühjahr wurde nun der exakte…

Hohenlehen mit neuer Führung

  Per 1. September 2023 wurde Maria Ottenschläger zur neuen Direktorin und damit Nachfolgerin des scheidenden Direktors Leo Klaffner an der Bergbauernschule Hohenlehen bestellt.   „Mit Maria Ottenschläger übernimmt eine erfahrene Expertin für die Bereiche Tierzucht und internationale Beziehungen die Führungsagenden der…