Zwei Absolventenverbände feiern Hunderter
Mit einem Festakt wurde gestern das 100-jährige Bestehen des Absolventenverbandes (AV) der LFS Hollabrunn und der LFS Tulln feierlich begangen. Dabei gab es einen Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten und vielfältigen Projekte im landwirtschaftlichen Bereich. Die Festrede hielt Reinhard Polsterer,…
Teiche bereichern Schule am Bauernhof
„Schule am Bauernhof“ zählt zu den erfolgreichsten agrarischen Bildungsinitiativen. Seit dem Jahr 2000 haben allein in Niederösterreich 13.000 Führungen mit 260.000 Schüler:innen stattgefunden. Dabei werden Bauernhöfe für Schulklassen und Kindergärten zu Erlebnis- und Lernorten. Bäuerinnen und Bauern informieren über…
Dichtes LFI-Kursangebot zu digitaler Landwirtschaft
In dieser Bildungssaison verstärkt das Ländliche Fortbildungsinstitut (LFI) das Kursangebot rund um Digitalisierung und Innovation in der Land- und Forstwirtschaft. In Kooperation mit der Innovation Farm finden in den nächsten Monaten knapp 20 Kurse zu den Themen Landwirtschaft 4.0…
Rotes Kreuz schult Schulpersonal
Für die über 60 Lehrkräfte und Angestellten der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth stand vor kurzem die Weiterbildung in Erster Hilfe auf dem Programm. „Wir legen großen Wert darauf, dass im Notfall rasch und kompetent gehandelt wird. Denn gerade in der…
Fachtagung für Bio-Landwirtschaft
Am Donnerstag den 16. November findet an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein die Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft statt. Der fachliche Bogen spannt sich von Projekten zur Eiweißgewinnung aus Grünland- und Feldfutter für Geflügel und Schwein, über die steigenden gesellschaftlichen Anforderungen an die Bio-Nutztierhaltung, die Möglichkeiten…


