Schulen und Bildung

Rotes Kreuz schult Schulpersonal

Für die über 60 Lehrkräfte und Angestellten der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth stand vor kurzem die Weiterbildung in Erster Hilfe auf dem Programm.  „Wir legen großen Wert darauf, dass im Notfall rasch und kompetent gehandelt wird. Denn gerade in der…

Fachtagung für Bio-Landwirtschaft

  Am Donnerstag den 16. November findet an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein die Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft statt. Der fachliche Bogen spannt sich von Projekten zur Eiweißgewinnung aus Grünland- und Feldfutter für Geflügel und Schwein, über die steigenden gesellschaftlichen Anforderungen an die Bio-Nutztierhaltung, die Möglichkeiten…

Viel Besuch auf LFS Warth

  Den Tag-der-offenen-Tür der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth nutzten zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern bzw. Erziehungsberechtigte, um sich über das Ausbildungsangebot aus erster Hand zu informieren. „Die Führungen in kleineren Gruppen durch die Schule, das Internat, die Lehrwerkstätten und…

Retzer Stadtwein vom Altenberg

  Reges Treiben herrschte kürzlich am Altenberg in Retz, wo die Trauben für den Retzer Stadtwein, den Weinviertel DAC Rathaus, gelesen wurden. Auch Bürgermeister Stefan Lang und Tourismusstadtrat Daniel Wöhrer griffen zur Schere und ernteten gemeinsam mit dem interimistischen Direktor…

Prachtblumen an LFS Warth

An der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth steht die gesamte Bandbreite der Einkommensmöglichkeiten in der Landwirtschaft auf dem Ausbildungsplan. Dazu zählen auch alternative Einkommensquellen wie die Anlage von Feldern für Schnittblumen. Auf den Lehrflächen der Fachschule Warth werden die Blumen biologisch kultiviert.  …