Greenkeeperakademie in LFS Warth wird 35
Vor genau 35 Jahren wurde der Grundstein für die Greenkeeper-Akademie an der Fachschule Warth gelegt, um eine staatlich anerkannte Ausbildung für Golf- und Sportplatzwarte zu schaffen. Beim Abschluss des Greenkeeper-Kurses wurde diese Woche das runde Jubiläum feierlich begangen. „Die…
Christbaumverkauf in LFS Pyhra
Nach dem zweiten Adventsonntag beginnt an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra der traditionelle Christbaumverkauf, der sich in der Region großer Beliebtheit erfreut. „Im Forstgarten der Fachschule Pyhra kann man sich die passende Nordmannstanne selbst aussuchen, die dann fachgerecht umgeschnitten wird. Das…
Kinder lernen Landwirtschaft im Spielen
Kinder wollen die Welt spielerisch erforschen, um sie zu verstehen. Mit der Initiative „Landwirtschaft begreifen“ bietet die Landjugend eine Möglichkeit, um Kindern die Landwirtschaft sowie den Wert der heimischen Lebensmittel auf altersgerechte Weise näher zu bringen. Die heimische Landwirtschaft…
Direktvermarktung digital und innovativ
Die Digitalisierung und innovative Vertriebskanäle eröffnen für die landwirtschaftliche Direktvermarktung neue Chancen. Im gemeinsamen Projekt „Zukunft Direktvermarktung NÖ: digital, innovativ, kooperativ“ haben die Landwirtschaftskammer Niederösterreich, der Landesverband für bäuerliche Direktvermarkter Niederösterreich und die JA ZU NAH GmbH zukunftsweisende Vermarktungsstrategien…
Feldroboter an Fachschulen ein Einsatz
Was vor einigen Jahren noch reine Zukunftsmusik war, ist heute bereits Realität: Selbstfahrende Roboter auf Österreichs Äckern. So ist an den beiden Fachschulen Edelhof und Obersiebenbrunn seit einem Jahr ein Feldroboter Namens Farmdroid im Praxiseinsatz. Dabei besticht der vollautomatische Leichtbauroboter vor allem…