Schulen und Bildung

Premiere für Pflegeassistenz an LFS Warth

Vorige Woche fand erstmals die kommissionelle Prüfung zur Pflegeassistenz an der LFS Warth statt. Sieben Schülerinnen und ein Schüler des Abschlussjahrganges des Ausbildungszweiges „Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum“ legten das Examen erfolgreich ab.  „Dieses Jahr schließt der erste Jahrgang des Ausbildungszweigs…

ÖKL-Kurse für Begrünung im Obst- und Weinbau

  Im Wein- und Obstbau sind Begrünungen besonders jetzt, in Zeiten von Starkregen bis Dürre, wichtig! Sie können den Wasserhaushalt regulieren und Biodiversität fördern. Erosionsschutz und bessere Befahrbarkeit der Gassen stellen weitere Vorteile von Begrünungen dar. Das Begrünungsmanagement muss jedoch…

Ausbildungsangebot Sozialbetreuung in Kitzbühel

  Wer sich in der Region Kitzbühel für eine Betreuungs- und Pflegeausbildung der Tiroler Sozialbetreuung Altenarbeit interessiert, kann sich für den nächsten Start bereits informieren und anmelden. Ab Februar 2025 startet im 4 Semestern die Doppelausbildung ab 19 Jahren im…

Jeder Tropfen zählt

ÖKL-Kolloquium 2024: Jeder Tropfen zählt! Effizientes Wassermanagement in der Landwirtschaft Zwischen Dürre und Starkregen: Wetterextreme bedrohen die österreichische Landwirtschaft. Wasser ist und wird immer mehr zum begrenzenden Faktor – Ertragsverluste oder gar ganze Ernteverluste drohen. Das Marchfeld, „die Kornkammer“ und…

Ausbildung macht Lust auf Fleisch

  Die Praxisräume der Landesberufsschule für Fleischverarbeitung wurden von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister im Rahmen ihres Besuchs der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn besichtigt, wo sie sich durchaus beeindruckt von der topmodernen Ausstattung zeigte. Auch die Schülerinnen und Schüler der Mehrberuflichkeitsausbildung Fleischverarbeitung,…