LFS Warth bildet in Wildbachbegehung aus
Bereits zum zehnten Mal fand der schriftliche Teil der Prüfung Wildbachbegehung an der Fachschule Warth statt, den alle 19 Schülerinnen und Schüler bestanden. Zuvor galt es die praktische Ausbildung zu absolvieren. Dabei wurden Wildbäche inspiziert und auch begangen. „Die…
Bewässerungskolloquien im Weinviertel
Zwischen Dürre und Starkregen: Wetterextreme bedrohen die österreichische Landwirtschaft. Wasser ist und wird immer mehr zum begrenzenden Faktor – Ertragsverluste oder gar ganze Ernteverluste drohen. ÖKL Kolloquium 2024 am Montag, 17. Juni von 8 bis 17 Uhr an der…
Felix Gottwald kommt zu Biogesprächen
Die Welt in uns und um uns herum verändert sich ständig. Zurzeit haben viele Menschen das Gefühl, dass diese Veränderungen immer schneller eintreten und immer gravierender sind. Es ist eine Zeit von Unsicherheit, Zweifel und Ängsten. Viele Menschen fühlen…
Kreative Küche an LFS Warth
Für die Schülerinnen und Schüler des 2. Jahrganges des Ausbildungszweiges Betriebs- und Haushaltsmanagement galt es vor kurzem die Koch- und Serviceprüfung in Form eines Feinschmeckeressens zu absolvieren. Alle jungen Köchinnen und Köche bestanden die Prüfung. „Das Motto lautete dieses…
1. Tagung Tier-Technik-Umwelt in Raumberg-Gumpenstein
Die erste Tagung für Tier – Technik – Umwelt (TTU-Tagung) des Institutes für Tier, Technik und Umwelt der HBLFA Raumberg-Gumpenstein fand am 14./15. Mai 2024 an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein statt. Dieses neue Tagungsformat fasst ab sofort einmal im Jahr die…