Pongauer Lamas gastierten an LFS Hollabrunn
Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn ist dafür bekannt, viele interessante und auch exotische Tiere für die Ausbildung der Schülerinnen und Schüler zu beherbergen. Kürzlich besuchten ganz besondere Gäste zu Unterrichts- und Schauzwecken das Schulareal und blieben drei Tage am…
Neuauflage "Der Traktor im Straßenverkehr"
Der ÖKL-Klassiker „Der Traktor im Straßenverkehr“ wurde aktualisiert und ist in der 20. Auflage erschienen! „Der Traktor im Straßenverkehr“ ist eine handliche Broschüre mit gesetzlichen Bestimmungen und Empfehlungen für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge. Es gilt die neue, 20. Auflage….
Schulsprengel unterstütz Licht ins Dunkel
Das Militärmusikfestival in Grafenegg bot einen gelungenen Anlass für den Landjugend-Schulsprengel der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn, sich in den Dienst der guten Sache zu stellen. Im Rahmen der Veranstaltung, bei der rund 600 Militärmusikerinnen und -musiker zu einer außergewöhnlichen…
LFS Warth feiert ihren 70er
Gestern fanden im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister die Feierlichkeiten zu den beiden Jubiläen 70 Jahre Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Warth und 100 Jahre Landwirtschaftsschule in der Buckligen Welt statt. Der Festakt fand im Rahmen der traditionellen Schmankerlverkostung unter sehr…
Tor für Gesundheitsberufe geöffnet
Über zehn Absolventinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Pyhra sind bereits im Bereich der Ordinationsassistenz tätig. Die Voraussetzung dafür wurde schon während der Schulzeit mit dem Basismodul „Medizinische Büroassistenz“ geschaffen, das im Rahmen der Ausbildung der Fachrichtung „Betriebs- und Haushaltsmanagement“…