NÖ Landesweine glänzend abgeschnitten
Bei der NÖ Weinprämierung gab es diesmal mit 6.303 Weinen einen Rekord an Einreichungen. Trotz der dichten Konkurrenz wurden die edlen Tropfen der NÖ Landesweingüter mit 25 Goldmedaillen beim größten unabhängigen Weinwettbewerb des Landes ausgezeichnet. wieder im Spitzenfeld „Die 25…
Auch in den Ferien wird ausgebildet
Eine langjährige Kooperation verbindet die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn und den Tiergarten Schönbrunn, der als Exkursions-, Praxis- und Arbeitsort vielfältige Chancen für die Schüler:innen und Absolvent:innen der LFS Hollabrunn bietet. Im Zuge dieser Zusammenarbeit absolvieren die Schönbrunner Tierpfleger-Lehrlinge bereits…
Elf frische Köpfe für die Landwirtschaft
Der Campus Francisco Josephinum Wieselburg freut sich über elf frischgebackene Absolventen des Bachelorstudiengangs „Agrartechnologie & Digital Farming“. Mit ihrem Abschluss als „Bachelor of Science in Engineering“ sind sie bestens gerüstet, um in der Landwirtschaft und darüber hinaus durchzustarten. Ein Teil…
afterwork am Bauernhof auch im August aktiv
Demeterhof Martina und Sigi Fink, Enzersdorf im Thale, NÖ (Betriebsführung durch die Bäuerin, Erläuterungen zur alten japanischen Rasse Wagyu und zur alten österreichischen Rasse Montafoner, Tierbeobachtung mittels Ethogramm und Einblicke ins Thema Tierwohl mit dem Tierhaltungsexperten Reinhard Geßl (FiBL), Verkostung…
Zwei Praxiswerkstätten über Greifer und Schmetterlinge
Einladung zur Praxiswerkstatt: Greifvögel erkunden und Ansitzstangen für ihre Jagd bauen Zeit: Freitag, 19. Juli 2024, 13:00 bis 17:00 Uhr Ort: Am Betrieb von Erwin Eigenthaler, Fohra 1, 3254 Bergland, Niederösterreich Greifvögel spielen aufgrund ihres Jagdverhaltens eine bedeutende Rolle im Kulturland. Bei…


