Schulen und Bildung

Zwei Praxiswerkstätten über Greifer und Schmetterlinge

Einladung zur Praxiswerkstatt: Greifvögel erkunden und Ansitzstangen für ihre Jagd bauen Zeit: Freitag, 19. Juli 2024, 13:00 bis 17:00 Uhr Ort: Am Betrieb von Erwin Eigenthaler, Fohra 1, 3254 Bergland, Niederösterreich Greifvögel spielen aufgrund ihres Jagdverhaltens eine bedeutende Rolle im Kulturland. Bei…

LFS Warth lotet Potenzial der Hülsenfrüchte aus

  Die Kultivierung der artenreichen Pflanzenfamilie der Leguminosen erlebt derzeit einen deutlichen Aufschwung. Vor allem Lupinen erweisen sich als klimafitte Pflanzen, die als hochwertiges Tierfutter und in der pflanzenbasierten menschlichen Ernährung verstärkt Verwendung finden. An der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth…

I-Kuh Workshop an FS Pyhra abgehalten

  Vor kurzem fand an der LFS Pyhra der „I-Kuh-Workshop“ statt. An drei Tagen dreht sich alles um die artgerechte Tierhaltung. Für die 25 Schülerinnen und Schüler der vier Fachschulen Hohenlehen, Hollabrunn, Pyhra und Warth standen die Themen Tiergesundheit, Kuhsignale, Fütterungsmanagement und…

Abschluss für vier Ausbildungszweige in LFS Warth

  Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Warth schlossen diese Woche mit der Prüfung zur Mittleren Reife bzw. der Facharbeiterprüfung ihre Ausbildung an der Fachschule Warth ab. Die Fachrichtung „Landwirtschaft“ absolvierten 21 Schülerinnen und Schüler erfolgreich und…

150. Forstwirtschaftsmeister an LFS Warth

Vor kurzem fand die Abschlussprüfung für Forstwirtschaftsmeister an der Fachschule Warth statt, bei der alle zwölf Kandidaten die Prüfung bestanden, drei mit „Ausgezeichnetem Erfolg“ und fünf mit „Gutem Erfolg“. Als Kursbester und 150. Forstwirtschaftsmeister aus dem Industrieviertel wurde Karoly Obrecht aus Würflach…