Einladung zum Genuss-Workshop
Thema: Über die Bedeutung von Biodiversität und biologischer Lebensmittelproduktion für unsere Gesundheit Datum: Samstag, 31. August 2024, 14:00 bis 17:00 Uhr Ort: Mötschlmeierhof bei Familie Lanzer, Mötschlach 2, 8600 Oberaich bei Bruck an der Mur Wir laden zum kleinen, aber feinen…
Zertifikat in Schnelltippen verliehen
Drei Schülerinnen des dritten Jahrgangs des Ausbildungszweiges „Sozialbetreuungsberufe im ländlichen Raum“ absolvierten die freiwillige Prüfung zum „Typing Certificate“ erfolgreich. Sie sind nun zertifizierte Schnellschreiberinnen am Computer, was ihnen die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) auch schwarz auf weiß bestätigt. „Dieses international…
ÖKL-Spezialkurs "Landtechnik für Frauen"
Das ÖKL lädt zum 5-täigen Aufbaukurs „Landtechnik für Frauen“ nach Wieselburg bzw. Mold ein. 1. Block: 9. und 10. Oktober 2024 in der BLT Wieselburg (Rottenhauser Str. 1, 3250 Wieselburg) 2. Block: 11. bis 13. November 2024 in der LK…
2. Ennstaler Pferdeforum
Am Freitag, den 11. Oktober 2024 findet zum zweiten Mal das Ennstaler Pferdeforum in der Gemeinde Irdning-Donnersbachtal mit Beginn um 9:30 Uhr statt. Das ländliche Pferd, die Zucht sowie die Geschichte des Säumens werden von hervorragenden Referent:innen besprochen. Im Anschluss an die Referate finden…
LFS Tullnerbach mit neuer Führung
Per 1. Juli 2024 übernahm Rosina Neuhold die Leitung der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Tullnerbach. Sie folgt somit auf Direktorin Daniela Marton, die Ende Juni ihre Pension antrat. „Rosina Neuhold verfügt über Führungsqualität sowie Erfahrung im landwirtschaftlichen Schulwesen, denn sie stand…


