Schulen und Bildung

Harvester bei Holzernte im Wald

  Noch vor Schulschluss konnten die Schülerinnen und Schüler des ersten Jahrgangs der Fachrichtung Landwirtschaft den Einsatz eines Harvesters hautnah erleben. Am Eselberg, in der Nähe von Rams, gab es von Landwirt Herbert Wolf, einem Absolventen der LFS Warth, eine…

after work wieder on tour

After-work ermöglicht für Neugierige die Konfrontation mit und Einblicke in handverlesene bäuerliche Betriebe. Das Herbstprogramm steht schon zur Auswahl. Erzeugung die Mittwoch, 11. September 2024 – Tofu-Queen & Paradeiser-Kaiser (14 Uhr – 20 Uhr) –Schwerpunktthema Ressourcennutzung im Rahmen von Kreislaufwirtschaft Betrieb…

Traditionspflege kulinarischer Natur

Die Geschichte des Bauernkrapfens ist tief in der bäuerlichen Kultur verwurzelt, denn das Schmalzgebäck kann einfach zubereiten werden und gibt reichlich Kalorien. An der Fachschule Warth besinnt man sich dieses traditionsreichen Gebäcks, das im praktischen Unterricht von den Schülerinnen und…

LFS Gießhübl hat neuen Direktor

  Mit Wirksamkeit vom 1. Juli 2024 wurde Thomas Krenn zum neuen Direktor der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Gießhübl betraut. Krenn folgt somit auf Direktor Johannes Reiterlehner.    „Mit Direktor Thomas Krenn wurde ein ausgewiesener Praktiker mit fachlichem Weitblick mit der Leitung…

Unternehmensbilanz mit Catering verbessert

 Knapp vor Schulschluss war noch Hochbetrieb in der Backstube der Fachschule Warth. Denn die Firma Triumph aus Wiener Neustadt hatte bei der Juniorfirma „Naturzauber Warth“ Süßspeisen für eine Veranstaltung in Auftrag gegeben. Mit diesem Catering konnte man die Unternehmens-Bilanz noch…