ÖKL bittet zu sechs kostenlosen Vielfalt-Terminen
Das ÖKL bietet in den Monaten Oktober und November sechs kostenlose Veranstaltungen zum Thema „Vielfalt auf meinem Betrieb an“! Interessierte Bauern und Bäuerinnen sind herzlich zu einer Reihe von Veranstaltungen im Rahmen des Projekts „Vielfalt auf meinem Betrieb“ eingeladen. Geplant…
LFS Hollabrunn packt Veterinäremangel an
Unter dem Motto „Für die Zukunft der Nutztiermedizin“ fand kürzlich an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn in Kooperation mit der Veterinärmedizinischen Universität Wien eine praxisorientierte Summer School statt. Ziel der viertägigen Veranstaltung war es, dem zunehmenden Mangel an Landtierärztinnen…
Weinlese fast vorüber an NÖ-Landesweingütern
An den vier NÖ Landesweingüter Hollabrunn, Krems, Mistelbach und Retz ist die Weinernte fast abgeschlossen. Der Großteil der Trauben konnte noch vor den Unwetterereignissen geerntet werden. Sofern möglich, findet jetzt noch die abschließende Ernte statt. Im Weingarten der Fachschule Hollabrunn fand…
ÖKL-Seminar Düngetechnik und Webinar zur Heutrocknung
Das ÖKL lädt zum ganztägigen ÖKL-Praxisseminar Düngetechnik – Effiziente Verfahren zur Mineralstoffdüngung am 5. November 2024 an der HTL Ried in Ried im Innkreis. Die Themen des eintägigen Praxisseminars sind Grundlagen effizienter Mineralstoffdüngung aus pflanzenbaulicher Sicht und wie Nitrat-Auswaschung verhindert werden kann. Dazu werden…
LFS Hollabrunn als Unterkunft für Krisenhelfer
Die verheerenden Hochwasserereignisse in Niederösterreich erfordern große Solidarität und Zusammenarbeit. Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Hollabrunn hat daher zweimal jeweils 120 Feuerwehreinsatzkräfte aus Kärnten, die in den umliegenden betroffenen Gebieten im Einsatz waren, aufgenommen. Im Turnsaal der Schule fanden die…


