Warther Bienen im Bestäubungseinsatz
Im Frühjahr ist das Nahrungsangebot für die Honigbienen von entscheidender Bedeutung, um die Jungbrut optimal ernähren zu können. Andererseits sind viele Pflanzen von der Bestäubung durch Honigbienen und anderen Insekten abhängig, um entsprechend viele Früchte ausbilden zu können. Daher arbeitet…
HBLFA Tirol klaubt auf
Aus der Not eine Tugend machten Schülerinnen und Schüler der HBLFA Tirol und nutzten den Turnunterricht für eine Umweltschutzaktion. Anstatt Bewegung in Form von Spaziergängen auszuüben, nahmen sie Müllsäcke und Greifstangen in die Hand und reinigten Grünflächen in Strass im…
Nachwuchs für medizinische Assistenzberufe
Vor kurzem schlossen 14 Schülerinnen der Fachschule Warth das Basismoduls für medizinische Assistenzberufe erfolgreich ab. Unterricht und Abschlussprüfung wurden diesmal ausschließlich online durchgeführt. Damit ist der erste Schritt zum Beruf der Ordinationsassistentin gemacht. Die weitere Ausbildung erfolgt berufsbegleitend in einer…
Über Warther Wipfeln thronen Drohnen
Die Digitalisierung hat sich zur Unterstützung der täglichen Arbeit in der Forstwirtschaft bereits etabliert. Dabei spielt der Einsatz von kamerabestückten Drohnen eine immer wichtigere Rolle, um Waldschäden früh erkennen zu können. Somit können rasch gezielte Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Zudem…
Salzburg tritt Bodenbündnis bei
In Österreich werden alle zehn Jahre Grünflächen von der Größe Wiens verbaut. Dieser Verbrauch ist dem Salzburger Agrar-Landesrat Josef Schwaiger ein Dorn im Auge, er steuert vehement gegen diese Entwicklung an. Neueste Maßnahme: Salzburg tritt dem Bodenbündnis bei, einem Zusammenschluss europäischer Städte…