Schulen und Bildung

Zuerst kommt die Idee

  Im Zuge der „Zukunftswerkstatt“ erarbeiteten die Studenten der Masterstudiengänge Green Marketing und Eco Design nach einer kurzen Inputphase erste Lösungsansätze für eine ökologischere Gestaltung von ausgewählten Alltags-Produkten unter Berücksichtigung der Cradle-to-Cradle Prinzipien (z.B. geschlossene Kreisläufe – Nährstoff bleibt Nährstoff)…

In Grimmenstein heulten die Motorsägen

  Die Teilnehmer des Forstfacharbeiter-Abendkurses der LFS Warth stellten beim Waldarbeitswettbewerb ihr Können im Umgang mit der Motorsäge unter Beweis. Der Wettkampf wurde im Rahmen des Forsttages im Lagerhaus Grimmenstein vor kurzem veranstaltet. Dabei war eine saubere und schnelle Schnittführung…

Edelhofer Welse mobil in Container

  Das Waldviertel kann auf eine lange Tradition in der Fischwirtschaft verweisen, die an der LFS Edelhof mit modernen Mitteln fortgeführt wird. Das neueste Projekt zur nachhaltigen Aquakultur sind geschlossene Kreislaufanlagen in mobilen Containern, wo der Edelhofer Wels gezüchtet wird. …

LFS Warth sorgt für Nachwuchs bei Heimhilfe

An der LFS Warth fand vor den Herbstferien die kommissionelle Prüfung zur Heimhilfe statt, welche die acht Absolventinnen und ein Absolvent der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement bravourös bestanden. Die Ausbildung wird in Zusammenarbeit mit der Gesundheits- und Krankenpflegeschule in Neunkirchen…

Ausbau der LFS Edelhof beginnt

An der LFS Edelhof fand kürzlich im Beisein von Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister der Spatenstich für die umfangreichen Bauvorhaben statt. „Durch die Zusammenführung der LFS Ottenschlag mit dem Ausbildungsschwerpunkt ‚Ländlicher Tourismus‘ am Schulstandort Edelhof ist ein Neubau des Internates notwendig. Ebenso…