Schulen und Bildung

A³ - Animal Assisted Activities made by LFS Hollabrunn

  Kurz vor Schulbeginn war es so weit. Ein neuer Ausbildungslehrgang in der Erwachsenenbildung begann an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn. 15 Teilnehmerinnen aus ganz Österreich waren bei der Auftaktveranstaltung dabei und freuen sich nun auf viele spannend aufbereitete Themen…

Walnüssse und Streuobst effizient ernten

Das Erntegerät die „Obstraupe“, made in Österreich, kann nicht nur Obst! Die flexible Erntetechnik mit Akku-Antrieb bewährt sich auch bei Wallnussbeständen bis 2 ha oder auf größeren Walnussanlagen im Vorertrag. Auf einer Tour durch Österreich, stellen die Entwickler des Gerätes,…

Sommercampus debattierte Nachhaltigkeit

  Am 26. Sommercampus der NÖ Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen, der Ende31. August an der Gartenbauschule Langenlois stattfand, nahmen rund 300 Lehrkräfte teil. Im Mittelpunkt stand das Thema „Nachhaltigkeit“, das von namhaften Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung diskutiert…

Sommercamp mit Unterstützung aus Warth

  Die Fachschule Warth übernahm dieses Jahr die Kinderbetreuung beim Sommercampus der LFS an der Gartenbauschule Langenlois. Im Einsatz waren drei Mädchen des ersten und zweiten Jahrganges sowie die Warther Absolventin Chantal Klingsbiegel, die an der Schule derzeit die Lehre zur…

Sponsor greift für Schulen tief in die Tasche

Im Rahmen einer Konferenz aller Direktorinnen und Direktoren der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) Niederösterreichs an der Gartenbauschule Langenlois wurden heute feierlich die Sponsor-Schecks der Raiffeisen-Holding NÖ-Wien mit einer Gesamtsumme von 20.000,- Euro für innovative Schulprojekte übergeben. „Da die Bildung eine der…