Schulen und Bildung

Feierstunden an LFS Hollabrunn

  Vor mittlerweile 30 Jahren, also 1992, übersiedelten die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Mittergrabern und damit die Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement (BHM) nach Hollabrunn. Damals noch unvorstellbar, wie das denn weitergehen solle, sind sich heute alle einig, dass dieser Schritt richtig…

Eröffnungsfeier an LFS Gießhübl

Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit fand gestern der offizielle Festakt zur Eröffnung des neuen Internats und der Sporthalle an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Gießhübl im Beisein von Bildungs-Landesrätin Teschl-Hofmeister statt.  „Nach dem Neubau des Wirtschaftshofes samt Lehrwerkstätten an der LFS…

Pflanzengestützes Arbeiten an LFS Hollabrunn

  Das schöne Altweibersommerwetter und die leuchtenden Farben des Herbstes nahmen die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrgangs der Fachrichtung Betriebs- und Haushaltsmanagement der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn zum Anlass, um im Praxisunterricht Türkränze zu binden. Sie sind nicht nur…

Lebensmittel nachhaltig sicherer machen

  Unsichere Lebensmittel können zu einem Teufelskreis von Krankheiten und Unterernährung führen, der insbesondere Säuglinge und Kleinkinder, Schwangere, ältere Menschen sowie immungeschwächte und kranke Menschen betrifft. Das neu angelaufene FoodSafeR-Projekt des Kompetenzzentrums für Futter- und Lebensmittelsicherheit (FFoQSI) der Vetmeduni soll…

LFS Warth bei Obst-Inventur mit dabei

  Die Fachschule Warth verfügt über eine Datenbank von rund 100 Obstsorten, die im Rahmen des Projekts „Obst-Inventur Österreich“ des Vereins Arche Noah genetisch untersucht und mit anderen Obstsammlungen vernetzt wird. Ziel dieser Initiative ist den aktuellen Zustand der vorhandenen…