Schulen und Bildung

Körnerleguminosen kennen lernen

ÖKL-Seminar:  Speiseleguminosen in der Praxis – Anbau, Technik und Wertschöpfung September 2025, 8:30 bis 16:30 HBLFA Raumberg-Gumpenstein Außenstelle Lambach, Gmundner Straße 9, 4651 Stadl-Paura Diese Veranstaltung widmet sich dem Anbau von Körnerleguminosen wie Linsen, Kichererbsen, Bohnen und Sojabohnen, ihren Vorteilen für…

Sie machen Landwirtschaft digital sichtbar

Beim ernte.dank.festival am Wiener Heldenplatz wurde der Austrian Land- und Forst Influencer Award (ALFI-Award) verliehen. Der Verein Wirtschaften am Land (WAL) zeichnete damit erneut jene Bauern aus, die Landwirtschaft digital sichtbar machen. Die Sieger erhielten Gutscheine im Gesamtwert von 3.500…

Summer School an LFS Hollabrunn

Zum zweiten Mal fand an der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Hollabrunn in Kooperation mit der Veterinärmedizinischen Universität Wien eine viertägige, praxisorientierte Summer School statt. Hintergrund dieses Angebots ist der große Bedarf an Fachkräften in diesem Bereich: Von rund 1.000 praktizierenden Tierärzten…

Starkes Zeichen von Tirols Jugend

Ein Monat voller Einsatz, ein Abend voller Musik: Beim Benefizkonzert in Innsbruck zeigte die Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend, wie viel junge Menschen bewegen können – mit Gemeinschaft, Kreativität und Herz. Starker Schlusspunkt für ein starkes Projekt – das Benefizkonzert in Innsbruck war…

Bildung ist Schlüssel für die Zukunft

Lehrlinge in land- und forstwirtschaftlichen Berufen, die eine Berufsmatura ablegen wollen, mussten bisher für die notwendige Vorbereitung zum Teil tief in die Tasche greifen. Eine neue Fördermöglichkeit für Bildungsanbieter schafft hier Abhilfe. Bisher wurde die Förderung des Wissenschaftsministeriums für die…