Pflanzenbau

Gefahr von Wald- und Flurbränden hoch

Die trockene Witterung der vergangenen Wochen hat die Brandgefahr in Wäldern und auf landwirtschaftlichen Flächen erheblich verschärft. Auch wenn Waldbrände in unseren Breiten kaum die gleichen Dimensionen wie im Mittelmeergebiet annehmen, so stellen sie doch eine ernste Gefahr für Erholungssuchende…

Ernte in Oberösterreich teils unerwartet gut

Die Getreideernte in Oberösterreich ist weitestgehend abgeschlossen – mit insgesamt erfreulichen, teils unerwartet guten Ergebnissen, teilt die Landwirtschaftskammer mit. Auch 2019 war witterungsbedingt herausfordernd, beginnend mit Auswinterungsschäden bei Wintergetreide aufgrund der lang andauernden Schneedecke. Der kühle und nasse Mai setzte…

Europameisterschaft im Handmähen in Schärding

Alle zwei Jahre findet in den neun teilnehmenden Nationen – Österreich, Baskenland, Deutschland, Großbritannien, Schweiz, Slowenien, Slowakei, Südtirol und Tschechien – die Europameisterschaft (EM) im Handmähen statt. Von 14. bis 15. August 2019 ist St. Florian am Inn (Bezirk Schärding)…

Holzindustrie senkte Importe um zehn Prozent

Die österreichische Holzindustrie hat im ersten Quartal 2019 aufgrund der erhöhten Schadholzmengen im Inland die Einfuhren von sägefähigem Rundholz um etwa 10% reduziert. Prognosen für das Gesamtjahr zufolge sollen die Importe bei gleichzeitiger Produktionssteigerung um mehr als 3% sinken. In…

Saatzucht Edelhof züchtet klimafitte Getreidesorten

Am Saatzuchtbetrieb Edelhof in Zwettl wird intensiv an der Züchtung von Getreidesorten gearbeitet, die an die regionalen Klimabedingungen optimal angepasst und widerstandsfähig gegen Krankheiten und Schädlinge sind. Dabei braucht es viel Geduld, denn die Züchtung einer einzigen Sorte dauert bis…