LK-NÖ-Vollversammlung tagte zu heiklen Themen
Die Landwirtschaftskammer kämpft für möglichst klare Bedingungen für die Zukunft der Bäuerinnen und Bauern in Europa und national. Ziel der Verhandlungen zum Mehrjährigen Finanzrahmen muss sein, die EU von der Notwendigkeit einer entsprechenden Abgeltung der erbrachten Leistungen zu überzeugen. „Derzeit…
Klima: Auswirkungen auf den Boden und die Pflanzen
Hitze, Trockenheit, Starkregen, Ernteausfälle: Wie geht es mit unserem Klima und Wetter weiter? Eine Veränderung ist deutlich spürbar, die Durschnitts-Temperatur liegt laut ZAMG seit 2013 jährlich um mehr als 1 °C über dem langjährigen Vergleichszeitraum. Seit 20 Jahren steigt Diese…
EU genehmigt Verarbeitung von acht GVO-Sorten
Ein Paket von acht verschiedenen gentechnisch veränderten (GV) Sorten bekommt von der EU-Kommission die Zulassung. Es geht vor allem um Mais, aber auch um Soja und Raps für die Verwendung als Lebens- und Futtermittel. Die Genehmigung bezieht sich auf den…
BLICK INS LAND 12/2019 IST ERSCHIENEN
Die Dezember Ausgabe von BLICK INS LAND ist ab sofort via Internet abrufbar:
Bio tritt in Hessen auf der Stelle
Um die Zukunft des Bio-Sektors ging es in einer Veranstaltung der Grünen in der hessischen EU-Vertretung in Brüssel. Der Biolandbau habe große Schwierigkeiten, in den intensiv bewirtschafteten Ackerbauregionen Fuß zu fassen, gab der deutsche Europaabgeordnete Häusling von den Grünen zu…