Lemken kooperiert bei Zwischenfrucht-Sätechnik mit APV
Dass APV seit vielen Jahren eine Koryphäe im Bereich Nachsaat und Zwischenfrucht-Aussaat ist, ist am Landtechnikmarkt hinlänglich bekannt. Die kompakten, pneumatischen Sägeräte dosieren sehr präzise und bestechen durch die individuelle Einsetzbarkeit auf verschiedensten Geräten, als auch durch das breite Anwendungsspektrum….
Am 20. Jänner starten Agrartage Rheinhessen
Wissen, Technik und Kommunikation stehen heuer im Mittelpunkt der jährlich stattfindenden Agrartage Rheinhessen. Während der gesamten Woche von 20.- 24. Jänner 2020 werden parallel zur Ausstellung mit dem Schwerpunkt Weinbau- und Kellereitechnik eine Fülle von Fachvorträgen angeboten. Nieder-Olm liegt in…
5. Dezember ist Weltbodentag
Der Weltbodentag am 5. Dezember sollte uns als internationaler Aktionstag ins Bewusstsein rufen: Der Boden ist eine überlebenswichtige Ressource. „Allein in den letzten 25 Jahren verloren wir 150.000 Hektar Äcker und Wiesen. Das entspricht der gesamten Agrarfläche des Burgenlands. Wenn…
Preise für Agrarland sinken in Westeuropa
Die Ergebnisse des Global Farmland Index für 2019 zeigen, dass Beschränkungen für Auslandsinvestitionen in Ackerland eine immer stärkere Rolle bei der Entwicklung der Landpreise spielen, schreibt die internationale Immobilienfirma Savills. Die Nachfrage ist – schreibt agrarheute.com – nach Meinung der…
Industriegruppe ortet politische Kurzsichtigkeit bei Glyphosat
Die Industriegruppe Pflanzenschutz (IGP) kritisiert die Kurzsichtigkeit der österreichischen Innenpolitik, die sich nach dem Schreiben der EU-Kommission zum Glyphosat-Totalverbot zeigt. „Österreich wird konstatiert, dass man nicht imstande ist, EU-Prozesse einzuhalten. Deshalb droht ein Vertragsverletzungsverfahren“, warnt IGP-Obmann Stockmar. „Zahlreiche politische Vertreter…