Pflanzenbau

EZG Bio-Getreide OÖ feiert ihr 15-jähriges Bestehen

  Großer Andrang herrschte am 3. Februar in der Landwirtschaftskammer Wels! Die Erzeugergemeinschaft Bio-Getreide OÖ feierte ihr 15-jähriges Bestehen und lud dazu ihre Mitglieder zur alljährlichen Generalversammlung. Über 100 Bio-Betriebe holten sich bereits im Vorfeld beim traditionellen Infomarkt an den…

Schweizer Bauerngewerkschaft unterstützt Palmöl-Referendum

Nachhaltiges Palmöl gebe es nicht, so das Hauptargument der Gegner des Freihandelsabkommens der Schweiz mit Indonesien. Palmöl werde in Monokulturen und unter Einsatz von giftigen Pestiziden, Kinder- und Zwangsarbeit sowie miserablen Arbeitsbedingungen angebaut. Riesige Flächen des artenreichen Regenwaldes würden dafür…

Österreichs Bauern schon jetzt vorbildlich bei Pflanzenschutz

Laut einem Bericht des Europäischen Rechnungshofes sind mehrere EU-Mitgliedstaaten mit der vollständigen Umsetzung der Richtlinie über die nachhaltige Verwendung von Pestiziden in Verzug. „Der Bericht beruht auf Prüfungen in Frankreich, den Niederlanden und Litauen. In der Medienberichterstattung entstand jedoch der…

EU-Prüfer mahnen mehr integrierten Pflanzenschutz ein

Pflanzenschutzmittel können die Umwelt belasten und die menschliche Gesundheit gefährden. Seit 1991 verfügt die EU über Vorschriften für ihre Zulassung und Verwendung. Mehrere EU-Mitgliedstaaten waren mit der Umsetzung in Verzug, und gegen zwei wurde ein Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet. Die Prüfer stellten…

Merkel und Köstinger unisono gegen Handelsfouls

Gedrängt von den anhaltenden Protesten deutscher Bauern hat Bundeskanzlerin Angela Merkel die Spitzen der Supermarktketten und der Ernährungsindustrie am Montag nach Berlin gebeten. Was Ministerin Köstinger vor zwei Jahren in Österreich in die Wege geleitet hat, wird nun auch von…