Pflanzenbau

Neues Ackerbauverfahren mit festen Reihen

In Zusammenarbeit mit der Agravis Raiffeisen AG starten die Amazonenwerke 2020 ein neues, langfristig angelegtes Ackerbau-Versuchswesen. Unter dem Titel „Controlled Row Farming“ (CRF) wird ein vollkommen neues Ackerbauverfahren für die Landwirtschaft vorgestellt, bei dem jede pflanzenbauliche Maßnahme im Bezug zu…

Digitale Bienenbörse hebt den Honigertrag

Um die Partnerschaft zwischen den Landwirten und Imkern zu intensivieren, hat die LK-NÖ eine digitale Bienenwanderbörse ins Leben gerufen. Auf der Online-Plattform haben Bäuerinnen und Bauern die Möglichkeit, ihre Flächen den Imkern für ihre Bienenvölker anzubieten. Ebenso ist es Imkern…

Wenn Abfall zur Waffe wird

Abfall kann verletzen und die Gesundheit gefährden. Gerade während der Sommermonate, wenn viele Freizeitnutzer die Kulturlandschaft bewandern, kommt es vermehrt zu Vermüllung der Wiesen und Äcker. „Dieses Problem hat in den letzten Jahren zugenommen und auch die Landwirtschaft beeinträchtigt. Gerade…

Unwetter flauen nicht ab

   Temperaturhöchstwerte um die 30 Grad Celsius gingen am 21. Juli einher mit Starkregen und bis zu golfballgroßen Hagelschlossen. Die Konsequenz: Erneut erleidet die heimische Landwirtschaft massive Schäden. Betroffen sind die Bundesländer Niederösterreich, Burgenland und die Steiermark. „Auf einer Gesamtfläche…

Efko schafft in Fülle Ferienjobs

Corona hat die Sommerpläne vieler verändert. Nicht nur geplante Urlaube fallen dieses Jahr aus, auch die Ferialjobs zahlreicher Schüler und Studentinnen wurden – der aktuellen Situation geschuldet – in vielen Unternehmen gestrichen. Für efko leisten Ferialarbeiter gerade in den ernteintensiven…