Mit Humusaufbau in den Zertifikatemarkt einsteigen
„Zukunft Erde“ ist ein neues Programm der Lagerhäuser und der RWA Raiffeisen Ware Austria mit dem Ziel, den Humusaufbau in landwirtschaftlichen Böden zu forcieren. Das gelingt, indem Landwirte bei der Generierung von Humus nicht nur von gestärkten Böden profitieren, sondern…
Burgenlands Getreideertrag unterdurchschnittlich
Aktuellen Ergebnissen zufolge gibt es zwar starke Ertragsschwankungen, die diesjährige Ernte dürfte damit unterdurchschnittlich ausfallen, jedoch von sehr guter Qualität sein, teilt die Landwirtschaftskammer (LK) mit. Anhaltende Regenfälle verzögerten den Erntebeginn. Aktuell sorgt die labile Wetterlage für Unsicherheit bei der…
Neues Ackerbauverfahren mit festen Reihen
In Zusammenarbeit mit der Agravis Raiffeisen AG starten die Amazonenwerke 2020 ein neues, langfristig angelegtes Ackerbau-Versuchswesen. Unter dem Titel „Controlled Row Farming“ (CRF) wird ein vollkommen neues Ackerbauverfahren für die Landwirtschaft vorgestellt, bei dem jede pflanzenbauliche Maßnahme im Bezug zu…
Digitale Bienenbörse hebt den Honigertrag
Um die Partnerschaft zwischen den Landwirten und Imkern zu intensivieren, hat die LK-NÖ eine digitale Bienenwanderbörse ins Leben gerufen. Auf der Online-Plattform haben Bäuerinnen und Bauern die Möglichkeit, ihre Flächen den Imkern für ihre Bienenvölker anzubieten. Ebenso ist es Imkern…
Wenn Abfall zur Waffe wird
Abfall kann verletzen und die Gesundheit gefährden. Gerade während der Sommermonate, wenn viele Freizeitnutzer die Kulturlandschaft bewandern, kommt es vermehrt zu Vermüllung der Wiesen und Äcker. „Dieses Problem hat in den letzten Jahren zugenommen und auch die Landwirtschaft beeinträchtigt. Gerade…