Pflanzenbau

Weinexport boomte 2016

Österreichs Weinexporterlöse sind im Jahr 2016 trotz einer Serie kleiner Ernten seit 2011 auf ein neues Rekordniveau von knapp 148 Mio. Euro gestiegen. Verantwortlich dafür war ein markantes Absatzplus von 1,8 Mio. l bei hochwertigen Flaschenweinen, was Umsatzsteigerungen von 5,2…

Erneuerbare Energie in Europa bei 17 Prozent

Im Jahr 2015 erreichte der Anteil der Energie aus erneuerbaren Quellen am Bruttoendenergieverbrauch in der EU 16,7% und war somit fast doppelt so hoch wie 2004 (8,5%), dem ersten Jahr, in dem Daten erhoben wurden, berichtet Eurostat, das Statistische Amt…

Russland: So viel Anbaufläche wie seit 15 Jahren nicht mehr

In Russland könnte heuer die gesamte Anbaufläche landwirtschaftlicher Kulturen die Marke von 80 Mio. ha – erstmals seit 15 Jahren – leicht überschreiten. Gemessen an der Saison 2016 wäre das ein Plus von 0,7%, prognostizierte das Moskauer Landwirtschaftsministerium in der…

Kaum Auswinterungsschäden: Europa auf Rekordkurs

Die EU-Kommission erwartet 2017 erneut Überschüsse auf dem Weltgetreidemarkt, zu denen auch die EU beitragen werde, wie aus ihrer jüngsten Kurzfrist-Marktprognose hervorgeht. Die EU-Getreidebestände seien überwiegend gut durch den Winter gekommen, lediglich in Teilen Skandinaviens und im Baltikum sei es…

Biomasseverband bringt Bioenergie-Atlas heraus

Im Druckwerk „Bioenergie-Atlas Österreich“ wird die heimische Bioenergie-Branche auf Landkarten der Bundesländer, auf Themenkarten Österreichs und mit Projektreportagen vorgestellt. Dies zeigt die Bandbreite des Sektors, die regionale Verbreitung und die Bedeutung in den Bundesländern auf. Zudem werden im Atlas die Bundesländer…