Waldviertel als Modellregion für Forstwertschöpfung
Anlässlich des Waldgipfels „Wald.Regionen.Zukunft“ in Ottenschlag betonte Bundesminister Andrä Rupprechter die enorme Bedeutung des Waldes für die Regionen: „Wir arbeiten daran, dass der ländliche Raum in jeder Hinsicht eine echte Zukunft hat. Eine der bedeutendsten Grundlagen für ein lebenswertes Österreich…
Arbeiterkammer: Biogasanlagen sind überfördert
„Für die Experten der Arbeiterkammer ist es offensichtlich schwierig, aus den Erfahrungen der letzten Monate zu lernen. Sie meinen, der Strom muss billig produziert werden, unabhängig davon, ob wir ihn gerade brauchen oder nicht. Die letzten Wochen haben jedoch gezeigt,…
Weinbau für das Burgenland ökonomisch bedeutend
„2016 wird als sehr schwieriges Jahr für die heimische Weinwirtschaft in die Geschichte eingehen. Vor allem der Spätfrost und die Hagelunwetter ließen viele Winzer verzweifeln. Trotzdem konnte der ungewöhnlich warme, sonnige und trockene September für einen versöhnlichen Abschluss sorgen. Die…
Verbände gegen Patentierung von Pflanzen
Der Dachverband der EU-Landwirte und -Genossenschaften, COPA-COGECA, begrüßt die kürzlich verabschiedete Initiative der EU-Wettbewerbsminister, gegen die Patentierung von Pflanzen, die „im Wesentlichen durch biologische Verfahren gewonnen wurden“, tätig zu werden. Damit schließen sich die Wettbewerbsminister einer Empfehlung der EU-Kommission an,…
Agrana beendet Rübenkampagne
Der Zucker-, Stärke- und Fruchtkonzern Agrana (www.agrana.at) hat Mitte Februar die Zuckerrüben-Verarbeitungssaison 2016/17 in allen seinen Werken erfolgreich abgeschlossen. Mit einer durchschnittlichen Verarbeitungsdauer von 135 Tagen (Vorjahr: 115 Tage) wurden in den sieben Rübenzuckerfabriken des Unternehmens in Österreich, Ungarn, Tschechien,…