Pflanzenbau

Verlängerung von Glyphosat steht bevor

Die Zulassung für das Herbizid Glyphosat soll für weitere zehn Jahre verlängert werden. Der lang erwartete Vorschlag von EU-Verbraucherkommissar Vytenis Andriukaitis liegt jetzt vor, mit dem der mögliche Spielraum von 15 Jahren für eine Verlängerung des Wirkstoffs nicht voll ausgeschöpft…

Quotenende sorgt für Unsicherheit bei Rübenbauern

Der Rübenbauernbund für Niederösterreich und Wien, die Interessenvertretung von rund 4.500 Rübenbauern, hielt ihre jährliche Generalversammlung ab. „Die österreichischen Rübenbauern haben mit dem heurigen Anbau den Weg in ein neues Zeitalter begonnen. Die Vermarktung dieses Zuckers wird ab September 2017…

Schadholzanteil ging 2016 stark zurück

Laut offizieller Holzeinschlagsmeldung des Landwirtschaftsministeriums wurden im Jahr 2016 im österreichischen Wald 16,8 Mio. Erntefestmeter ohne Rinde (Efm) genutzt, um 4,5% weniger als im Vorjahr. Der Anteil des Nadelholzes am Gesamteinschlag betrug 83%, jener des Laubholzes 17%. „Besonders auffällig an…

Allianzen für gentechnikfreie Landwirtschaft geschmiedet

Auf Einladung von Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter kamen seine Amtskollegen sowie deren Vertreter aus Albanien, Bosnien-Herzegowina, der Slowakei, Slowenien und Ungarn in Wien zu einer Konferenz zum Thema „GVO-freie Landwirtschaft: eine Chance für die ländliche Entwicklung in Zentral- und Südosteuropa“ zusammen….

Agrana kauft Fruchtverarbeitungswerk in Indien

Nach der firmenrechtlichen Gründung von „Agrana Fruit India Private Ltd.“ im September 2016 dehnt die Agrana ihre Produktion in Asien, nach China und Südkorea, nun auf ein drittes Land – den indischen Subkontinent – aus. Wie der Zucker-, Stärke- und…