Heizöl teurer, Preis für Pellets bleibt stabil
Der Preis für Heizöl extraleicht ist zwischen März 2016 und März 2017 um 23% gestiegen. Holzpellets hingegen blieben trotz der langen Kälteperiode auf niedrigem Niveau preisstabil mit einem geringen Anstieg von nur 0,8%. Sie haben sich somit auch während eines…
Mountainbiker demonstrieren vor dem Parlament
„Eine lautstarke Gruppe von Mountainbikern, deren Sprecher nach eigenen Angaben illegal im Wald auf Wanderwegen oder querfeldein unterwegs ist, demonstriert für die generelle Öffnung aller Forststraßen. Soll mit dieser Demonstration die Bevölkerung bewusst getäuscht werden?“, fragt der Vorsitzende des Ausschusses…
Gentechnik-Volksbegehren: 20 Jahre danach
20 Jahre nach dem Gentechnik-Volksbegehren, das 1,226 Mio. Österreicher im April 1997 unterschrieben haben, ist Österreich in Europa unbestrittener Vorreiter und Vorbild in der Gentechnik-freien Produktion: „Der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen ist verboten, die weitere Verankerung der Gentechnik-Freiheit in Österreich…
Holztransporte per Bahn bis 2020 gesichert
Die Zusammenarbeit zwischen der Rail Cargo Group (der Güterverkehrssparte der ÖBB) und der Kooperationsplattform Forst Holz Papier (FHP) wird im Rahmen eines Dreijahrespakets verlängert. Aufgrund des gemeinsamen Engagements der vergangenen Jahre konnten die für die Forst-, Holz- und Papierindustrie wichtigen…
Studie: Spekulanten beeinflussen Weizenpreise kaum
Die jährlichen globalen Weizenpreise werden in erster Linie von Wetterextremen und Handelspolitiken beeinflusst. Spekulationen auf den Rohstoffmärkten oder die Nutzung von Land für die Biosprit-Produktion haben nur einen geringen Einfluss, wie aus Analysen globaler Daten des US Landwirtschaftsministeriums der vergangenen…