Getreideernteprognose nach unten korrigiert
Coceral, der Europäische Verband des Getreidehandels, schätzt die diesjährige Getreideernte der EU kaum noch über der Menge des Vorjahres ein. Im März 2017 ging Coceral noch von einer EU-Getreideernte über 304 Mio. t aus. Nach der jüngsten Schätzung sollen es…
RWA lädt zur Eröffnung von Agrarterminal Aschach
Mit einem großen Fest für die Landwirtschaft nimmt die RWA Raiffeisen Ware Austria am 11. Juni Österreichs größte Kornkammer Österreichs offiziell in Betrieb. Das Ergebnis der Erweiterungs- und Modernisierungsarbeiten am Standort Aschach sind 41 Silos mit 150.000 t Lagerkapazität sowie…
Saatbau Linz stellt Händlern Markt-App zur Verfügung
Mit 2. Juni 2017 steht Agrarhändlern die neue Markt-App samt Newsletterportal der Saatbau Tochter „Saatbau Preisgut GmbH“ zur Verfügung. Mit dieser App können Agrarhändler in „Real Time“ die aktuellen Ein- wie auch Verkaufspreise für Getreide, Dünger und Futtermittel direkt auf…
Getreidefläche dürfte heuer zurückgehen
Eine deutliche Veränderung des Feldfruchtanbaus in Österreich in diesem Jahr zeigt die vorläufige Flächenauswertung der Mehrfachanträge der Agrarmarkt Austria. Demnach sind insbesondere Sojabohne und Körnermais die größten Gewinner der diesjährigen Flächenverschiebungen, während der Anbau von Weichweizen, Dinkel und Ölkürbis von…
Heimische Äpfel sind Mangelware
Das Tempo beim Abbau der österreichischen Apfellager wurde jetzt nochmals deutlich reduziert, bei dieser Rate würden die geringen heimischen Vorräte noch bis August reichen. Nach Angaben der Agrarmarkt Austria (AMA) betrug der Apfellagerstand zum Stichtag 1. Mai noch 12.256 t,…