Pflanzenbau

Humusaufbau bei Schlägler Biogesprächen

Trockenheitsverträglichere Böden durch Humusaufbau – 22. Schlägler Biogespräche. Aufgrund der globalen Klimaerwärmung und den damit einhergehenden bzw. zu erwartenden Trockenheitsperioden ist es für den Landwirt wichtig, seinen Boden optimal vorzubereiten. Eine Möglichkeit bietet Humusaufbau. Welche praxistauglichen Techniken es gibt, erfahren Landwirte…

Amerikanische Rebzikade bedroht Weinbau

Weitere verpflichtende Maßnahmen zur Eindämmung dieses Schädlings sind fixiert – das ist das Ergebnis eines  Arbeitsgespräches zwischen Verantwortungsträgern des Landes Steiermark, der Landwirtschaftskammer sowie betroffenen Winzern  Rebzikade ist gefährlicher Überträger In großen Teilen des Weinbaugebietes Vulkanland wurde erneut ein starkes…

Feuerbrand heuer wieder sichtbar

Der „Feuerbrand“ ist das Symptom einer gefährlichen Bakterienkrankheit, die alle kernobstartigen Pflanzen befallen kann. In befallenen Pflanzenteilen wird die Wasserzufuhr blockiert, so dass sie dunkle Vertrocknungssymptome zeigen, die der Krankheit den Namen gaben. Die Landwirtschaftskammer Vorarlberg weist darauf hin, dass…

Zuckerrüben: Anbauflächen drastisch gesunken

Das im März verkündete Aus der Agrana-Zuckerfabrik in Leopoldsdorf im Marchfeld (Bezirk Gänserndorf) lässt heuer die Zuckerrüben-Anbaufläche um über 40 Prozent auf 25.000 Hektar einbrechen. „Damit liegt das Flächenminus zum Vorjahr bei 18.413 Hektar und die heurige Zuckerrübenfläche unterschreitet somit…

Lemken Solitair Bestellkombination für Profis

Mit der neuen Solitair PT präsentiert LEMKEN eine leistungsstarke und praxisorientierte Bestellkombination mit Kreiselegge, die Maßstäbe in der Aussaat setzt. Die Maschine überzeugt durch Präzision, Komfort und perfekte Saatbettbereitung – konzipiert für Betriebe und Lohnunternehmer, die unter unterschiedlichsten Bodenbedingungen wirtschaftlich…