Gut besuchter Jungbauern-Tag in Wien
160 junge Bäuerinnen und Bauern diskutierten beim Tag der jungen Landwirtschaft über die „Ernährung der Zukunft“. Sie wurden von Jungbauern-Obmann Stefan Kast dazu aufgerufen, in ihrem beruflichen wie privaten Umfeld „mutig und offensiv agrarische Themen anzusprechen!“. Das traditionelle Diskussionsforum der…
Gemüseernte witterungsbedingt leicht rückläufig
Insgesamt 597.800 t Feld- und Gartenbaugemüse wurden heuer geerntet und damit um 3% weniger als im Jahr 2016. Trotz Ausweitung der Anbaufläche (+3% zu 2016) fiel die Produktion somit leicht unterdurchschnittlich aus (-3% zum Fünf-Jahres-Mittel), da sich die frühsommerliche Trockenperiode…
Hagelversicherung vergibt Förderpreise an der BOKU
„Klimawandel, steigender Bodenverbrauch und Lebensmittelversorgung gehören zu den größten Herausforderungen, mit denen die heimische Landwirtschaft konfrontiert ist. Unsere Bauern produzieren, was die Österreicher täglich brauchen: Regionale Lebensmittel von höchster Güte. Aus diesem Grund können sie nicht genug geschützt, abgesichert und…
US-Ausschuss billigt Bayer-Monsanto-Übernahme
Keine ungelösten nationalen Sicherheitsbedenken“ sieht der US-Ausschuss zur Überprüfung ausländischer Investitionen in seiner Bewertung über den geplanten Zusammenschluss von Bayer und Monsanto, teilte Bayer am Freitag in einer Aussendung mit. Die Transaktion unterliege aber weiterhin den üblichen Vollzugsbedingungen, einschließlich der…
Ehrenamt braucht Unterstützung bei Digitalisierung
Rund 66% der österreichischen Bäuerinnen sind mindestens zwei Stunden pro Woche ehrenamtlich tätig und leisten somit einen wesentlichen Beitrag zu einer lebendigen Vereinskultur im ländlichen Raum. Die ARGE Bäuerinnen fordert daher für das Ehrenamt mehr digitale Bildungsangebote und eine bessere…