Sauvignon blanc-Welt trifft sich in der Steiermark
Der Steiermark wird eine große Ehre zuteil, denn sie wurde als Austragungsort des diesjährigen Concours Mondial du Sauvignon, eines der einflussreichsten Weißweinbewerbe der Welt, ausgewählt. Am 2. und 3. März 2018 wird dieser in Graz über die Bühne gehen und…
EU möchte mehr zu Insektenrückgang wissen
Über das Ausmaß und die Ursachen des Rückgangs von Bienen und anderen für die Landwirtschaft wichtigen Bestäubern möchte die EU-Kommission mehr wissen. Sie eröffnete deshalb eine Internetkonsultation und wartet auf Informationen, um gezielter gegen das Insektensterben vorgehen zu können. „Es…
"FarmLife": Betriebsmanagement an Landwirtschaftsschulen
Die Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien hat in Zusammenarbeit mit der Höheren Bundeslehr- und Forschungsanstalt (HBLFA) Raumberg-Gumpenstein das Betriebsmanagement-Tool FarmLife für die Anwendung in der Bildung und Beratung weiterentwickelt. Zusätzlich wurde ein Paket an Lehr- und Lernmaterialien für…
Agrana beendet Rübenkampagne
Die Agrana schließt in dieser Woche in den Zuckerfabriken Leopoldsdorf und Tulln die Rübenverarbeitung der Ernte 2017/18 nach 120 Tagen erfolgreich ab. Insgesamt stellt Agrana mit dem Abschluss der Verarbeitungskampagnen 2017/18 in den weiteren fünf Zuckerstandorten – in Ungarn, Tschechien,…
Lebensqualität Bauernhof beugt Existenzkrisen vor
Das neue Jahr zum Anlass zu nehmen, um Existenzkrisen vorzubeugen und Probleme zu lösen – dazu rät das Team von „Lebensqualität Bauernhof (LQB) Steiermark“. Dieses weist insbesondere auf das Beratungsangebot „Lebens- und Arbeitsplatz Bauernhof“ hin, das 2017 in der LK…