Bayer setzt auf Transparenz
Nach zwei „stark rückläufigen“ Jahren erwartet Bayer für 2018 am österreichischen Pflanzenschutzmittelmarkt wieder eine leichte Entspannung. „Neben Produktinnovationen sollen dazu auch digitale Lösungen und zwei neue Apps beitragen“, sagte Nils Bauer, Landesleiter von Bayer CropScience in Österreich, bei einer Pressekonferenz….
Gerhard Bayer neuer Obmann der Stärkekartoffelproduzenten
Seit mittlerweile 18 Jahren führte Alfred Sturm die Vereinigung Österreichischer Stärkekartoffelproduzenten (VÖSK) als Obmann an. Am 25. Jänner ging allerdings eine Ära zu Ende. Sturm übergab im Rahmen der Generalversammlung seine Funktion an Gerhard Bayer aus Matzles bei Waidhofen an…
EU-Agrarexporte weiter im Steigen
Der Wert der EU-Agrar- und Lebensmittelexporte hat sich im November 2017 um 1 Mrd. Euro auf 12,7 Mrd. Euro im Vergleich zum Vorjahr erhöht, wie aus dem jüngsten Handelsbericht der Europäischen Kommission hervorgeht. Die monatliche Handelsbilanz für Agrar- und Nahrungsmittelerzeugnisse…
Salzburg will Schutzwälder gegen Lawinen stärken
„Ergiebiger Neuschnee und Sturm – beides kann in diesen Tagen im Gebirge immer wieder Lawinen auslösen. Nur ein intakter Schutzwald kann einen wirksamen Schutz vor Lawinen bieten“, betont der Salzburger Agrarlandesrat Josef Schwaiger. Um diese Wirkung zu erhöhen, investiert das…
"Genussland OÖ" soll Produktmarke werden
Im Jahr 2004 wurde in Oberösterreich die Dachmarke „Genussland OÖ“ zur Stärkung der Land- und der Lebensmittelwirtschaft geschaffen, die für Regionalität, Genuss, Nachhaltigkeit, Transparenz und Kultur steht und in deren Rahmen die gesamte Wertschöpfungskette gemeinsam am Lebensmittel-Image für das Bundesland…