Weinexporte am Weg zu neuem Rekord
Der hervorragende Jahrgang 2017 treibt Österreichs Weinexporte in neue Höhen. Von Jahresbeginn bis September 2018 wurden 39,2 Mio. Liter auf den Auslandsmärkten abgesetzt. Das sind um 9,7% mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Gesamtexportwert stieg in dieser Zeitspanne um…
Marktprognose 2030: Fleisch schlechter, Milch besser
Veränderte Verbrauchergewohnheiten werden entscheidenden Einfluss auf die Agrarmärkte von morgen haben. Die Nachfrage nach Fleisch und Zucker bis 2030 geht zurück, gibt die EU-Kommission eine mittelfristige Prognose für die EU-Agrarmärkte aus Anlass der Outlook-Konferenz in Brüssel ab. Konkret soll sich…
Boku möchte Praxisnetzwerk etablieren
Die Landwirtschaftskammer (LK) Österreich fungiert als Partner des neuen Praxisnetzwerkes der Universität für Bodenkultur Wien (Boku), mit dem Studierenden der Agrarwissenschaften eine breite Auswahl an geeigneten, vielfältigen und innovativen landwirtschaftlichen Betrieben für ihre verpflichtende beziehungsweise freiwillige Praxis bereitgestellt wird. Ziel…
ÖWM ab 2020 mit neuem Geschäftsführer
Generationenwechsel an der Spitze der Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM): Wie Geschäftsführer Wilhelm Klinger in der jüngsten Aufsichtsratssitzung verkündete, wird er mit Ende 2019 seine Funktion zurücklegen. Damit sei mehr als ein Jahr Zeit für eine geordnete Nachfolgeregelung. „Man muss…
"Bäuerliche Betriebe brauchen Breitbandausbau"
Die bäuerliche Arbeit am Hof verändert sich ständig. Digitale Technologien kommen heutzutage im Ackerbau ebenso zur Anwendung wie in der Tierhaltung. Ganz besonders wichtig ist das schnelle Internet bei der Vermarktung von regionalen Produkten und bei Urlaub am Bauernhof. „Daher…