Meinung

GMEINER MEINT

Der Bauer und seine Freiheit Die Bauerneinkommen sind im vorigen Jahr um 20 Prozent gestiegen. Entsprechend fielen die Schlagzeilen in den Medien aus. „Trotz Krise hohe Profite für Bauern“, hieß es. Oder „Bauern haben reiche Ernte eingefahren“. Die Bauern mögen…

NIEDERÖSTERREICH IM FOKUS

Mercosur stoppen! Seit 1999 will die EU mit den Mercosur-Ländern Brasilien, Argentinien, Uruguay und Paraguay eine Freihandelszone schaffen. In vielen Ländern Europas und gerade auch in Österreich lehnen sowohl Bevölkerung als auch Bundesregierung dieses Mercosur-Abkommen ab. Doch Kommissionspräsidentin Ursula von…

GMEINER MEINT

Molto simpatico Die „Frankfurter Allgemeine“ ist nachgerade verzückt von den Plänen Italiens, die Produktion von Laborfleisch zu verbieten. „Die Italiener haben ein inniges Verhältnis zu ihrer Landwirtschaft, die bekanntlich viele gute Nahrungsmittel hervorbringt“, schreibt der Korrespondent der deutschen Tageszeitung und…

NIEDERÖSTERREICH IM FOKUS

Niederösterreichs neue Wolfsverordnung in Kraft Aktuell sind in ganz Österreich sieben Wolfsrudel ansässig. Sie produzieren auch jährlichen Nachwuchs, jedes Jahr steigt der Bestand um ein Drittel! Dazu kommen regelmäßig durchziehende Wölfe. Im Süden Österreichs ist das leidlich bekannt, zuletzt wanderte…

GMEINER MEINT

Wenn der Holzhammer regiert „Europa macht laufend Rückschritte und niemand gewinnt dabei.“ Der Obmann eines österreichischen Rübenbauernverbandes klang deprimiert, als klar war, dass es heuer nichts wird mit der Notfallzulassung von Neonics zur Beizung des Zuckerrüben-Saatguts. Sein Frust ist nachvollziehbar….