NIEDERÖSTERREICH IM FOKUS
Ohne Almen … … weniger Tourismus, weniger Naturschutz und weniger regionale Lebensmittel Im Sommer, bei Bilderbuchwetter in Bilderbuchlandschaften, wird jedes Jahr wieder vor Augen geführt: Die Landwirtschaft ist von unschätzbarem Wert für den Tourismus. Ob in sanften Hügeln der Weinberge,…
NIEDERÖSTERREICH IM FOKUS
Mehr Landwirtschaft, weniger Zettelwirtschaft Als Vorsitzender der Landes-Agrarreferenten lud ich meine Kolleginnen und Kollegen nach Krems zur gemeinsamen Agrarkonferenz. Den Medienvertretern vor Ort erklärten wir: Die wunderschöne Kulturlandschaft rundherum wurde erst durch die Landwirtschaft geformt. So wie es in der…
NIEDERÖSTERREICH IM FOKUS
Unsere Bauern zahlen zu viel für den Diesel! Unser Land lebt in vieler Hinsicht von der Arbeit der Bäuerinnen und Bauern. Umso mehr ist auch Unterstützung für die heimische Landwirtschaft gerechtfertigt. Und umso mehr müssen unfaire Wettbewerbsbedingungen abgestellt werden. Denn…
NIEDERÖSTERREICH IM FOKUS
Frühjahrsputz gefordert: EU braucht dreijährigen Vorschriftenstopp Einige Politiker in Berlin und Brüssel scheinen zu glauben, dass man die Landwirtschaft einschränken, verdrängen und stilllegen kann, nach dem Motto „Aus den Augen, aus dem Sinn“. Doch diese Haltung ist kurzsichtig angesichts der…
GMEINER MEINT
„Der Bauer ist kein Spielzeug“ „Wie jetzt zu ihren Füßen sie spähend niederschaut, bemerkt sie einen Bauer, der seinen Acker baut“, reimte Adelbert von Chamisso vor bald 200 Jahren in seiner Ballade „Das Riesenspielzeug“ über ein „Riesen-Fräulein“, das in ihr…