2024er Ausgabe der ÖKL-Richtwerte für Maschinenkosten
Es handelt sich um eine unverbindliche Berechnungsgrundlage für den land- und forstwirtschaftlichen Einsatz von Maschinen in der Nachbarschaftshilfe. Die Richtwerte sind in Euro pro Stunde und ohne Mehrwertsteuer für 1734 Maschinen und Geräte angegeben. In den ÖKL-Richtwerten sind außerdem auch unverbindliche Pauschalrichtwerte…
100.000 Stunden mit erneuerbarem Treibstoff
Landmaschinen funktionieren mit erneuerbaren Kraftstoffen genauso zuverlässig wie mit Diesel. Da Antriebe mit Biokraftstoffen zusätzlich noch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten, weil sie Treibhausgasemissionen einsparen, sind sie in der Gesamtbewertung den fossilen Antrieben überlegen. Zu diesem Ergebnis kommen die…
LTC-Website jetzt interaktiver
Moderner, dynamischer und interaktiver präsentiert sich ab sofort der neue Webauftritt des Lagerhaus Technik-Center (LTC). Im Mittelpunkt steht die verbesserte Nutzung für Kundinnen und Kunden aus der Landwirtschaft und die rasche Lösung ihrer Anliegen. So sind Produkte, Aktionen und Events auf einen…
Amazone kooperiert bei FieldView
Gemeinsam mit FieldView, Bayer‘s Plattform für digitale Landwirtschaft, beginnt AMAZONE eine strategische Zusammenarbeit. Sie zielt darauf ab, die Konnektivität zu verbessern und eine Verbindung zwischen den digitalen Tools von FieldView und den Präzisions-Landmaschinen von AMAZONE herzustellen. Landwirte profitieren von der…
Futterernte-Upgrades bei Massey-Ferguson
Massey Ferguson, eine weltweite Marke von AGCO, gibt bekannt, dass das Unternehmen sein Angebot an Heu- und Futtererntemaschinen zur Saison 2024 mit der Einführung von vier neuen Alpin-Zettwendern und Verbesserungen bei den Mähbalken der Scheibenmähwerke erweitert. Die neuen MF…