Stimmung bei deutschen Bauern weiter schlecht
Das Konjunkturbarometer Agrar des Deutschen Bauernverbandes (DBV) bestätigt nach aktuellen Ergebnissen für den Monat Juni erneut den getrübten Trend. Bereits bei der vorangegangenen Erhebung im März dieses Jahres war die Stimmungslage in der deutschen Landwirtschaft schlechter geworden. Während die aktuelle…
Pöttinger errichtet neues Werk in St. Georgen
er oberösterreichische Landmaschinenhersteller Pöttinger errichtet in St. Georgen, wenige Kilometer vom Stammsitz in Grieskirchen, ein neues Werk, nachdem die Zentrale zu klein geworden ist. Der Baubeginn für das 25 Mio. Euro teure Projekt ist für kommenden Frühling geplant, teilte das…
Mold soll "Digitalisierungswerkstatt" werden
Die Nutzung digitaler Techniken ist nicht nur in der verarbeitenden Industrie ein Thema, sondern auch bei den Erzeugern der Ausgangsprodukte auf den Bauernhöfen Realität. Viele Institutionen und Unternehmen beschäftigen sich mit den digitalen Techniken in der Agrarbranche. Die Angebote werden…
DeLaval beteiligt sich an Datenvernetzung der Zukunft
DeLaval verfolgt weiter den Weg der Innovation und ist Teil des Serviceprogrammes RDV für Rinderzuchtbetriebe und des D4Dairy Projekts. Die vier D stehen dabei für „Digitalisation, Data Integration, Detection and Decision Support in Dairying“. Das DeLaval VMS V300 System in…
Gegenseitige Rücksichtnahme in der Ernte wichtig
„Mit dem Gerstendrusch hat diese Woche die Ernte der heimischen Feldfrüchte begonnen. Unsere Bäuerinnen und Bauern wie auch die Lohnunternehmer sind nun voll gefordert und vermehrt auf den Straßen unterwegs. Ich bitte daher alle Verkehrsteilnehmer um erhöhte Vorsicht. Rücksichtnahme aufeinander…