Landtechnik

Broschüre über alternative Antriebe verfügbar

    Bis 2040 soll die Land- und Forstwirtschaft fossile Kraftstoffe durch erneuerbare ersetzen. Neben Elektro-Antrieben stellen zum Beispiel Biogas, Pflanzenöle, Wasserstoff oder Holzdiesel denkbare Alternativen dar. Das Potenzial dieser und weiterer erneuerbarer Kraftstoffe wird in der neuen Broschüre „Alternative…

MF erweitert sein Futterernteprogramm

  Massey Ferguson, eine weltweite Marke von AGCO freut sich, mit 12 neuen Hochleistungs-Butterflymähwerken und 6 neuen Zweikreisel-Mittelschwadern sein Angebot an Heu- und Futtererntetechnik weiter ausbauen zu können. Die neuen Maschinen sind für einen einfachen und zuverlässigen Betrieb konzipiert und…

Brünner TECHAGRO-Messe kehrt zurück

Vom 7.–11.4.2024 findet in Brünn mit der TECHAGRO die größte internationale Landtechnikmesse in Tschechien statt. Die Messe gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen ihrer Art in Europa und hat eine über 20-jährige Tradition. Nach fünf Jahren Pause wegen der Corona Pandemie ist die…

Landtechnikhersteller im Rückblick zufrieden

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 ist die Landtechnikindustrie am Produktionsstandort Deutschland erneut gewachsen. Mit einem Umsatz von gut 15 Milliarden Euro gelang es der Industrie, das Vorjahresergebnis zu übertreffen. „So herausfordernd das aktuelle Umfeld für die Landwirtschaft insgesamt ist, so klar haben die Landwirte und Lohunternehmer…

Nur noch ein Terminal für Hackmaschine

  Bisher waren Landwirte auf zwei Terminals angewiesen, wenn sie eine Hackmaschine mit Kamerasteuerung und Section Control genutzt haben. Mit der Software „iQblue Weeder“ gelingt es LEMKEN erstmals, die komplette Steuerung einer Hackmaschine einschließlich Kamerabild und Teilbreiten in ein ISOBUS…