Bei Amazone geht die Saat auf.
Mit über 250.000 verkauften Sämaschinen steht bei Amazone ein besonderes Jubiläum an. Diese viertel Million Sämaschinen sind eine beeindruckende Zahl, die auf eine lange Historie und erfolgreiche Entwicklungen zurückblicken lassen.Die Ursprünge der Sämaschinen-Geschichte führen auf das Jahr 1947 zurück. Damals…
MF modernisiert Ballenwickler und Pressen
Der neue MF TW 160 ist ein robuster Wickler für anspruchsvollere Arbeiten. Er liefert eine hohe Leistung bei bis zu 1250 kg großen Ballen . Er verfügt über einen hochbelastbaren Rahmen und einen Verladearm, der Ballen mit einem Durchmesser von 0,9…
MF stellt neue Mähwerke und Wender vor
Die neuen Frontmähwerke sind nun mit Sechs- oder Siebenscheibenbetten ausgestattet. Die Konstruktion wird mit einem Pendelführungssystem montiert, das der bewährten TurboLift-Aufhängung entspricht. Sie zieht die Maschine gleichmäßig durch das Erntegut und sorgt für beste Bodenanpassung. Sechs Modelle bieten Arbeitsbreiten von…
Elektronik steuert Arbeitstiefe vom Einböck-Striegel
Mit SMART-CONTROL hebt Einböck die Striegeltechnik in neue Sphären. Die innovative, zum Patent angemeldete, neue elektronische Arbeitstiefenführung für den Einböck-Präzisionshackstriegel AEROSTAR-EXACT. Der Bio-Spezialist Einböck entwickelt die Striegeltechnik weiter und wird so seiner Rolle als Vorreiter der Branche erneut gerecht. Mit…
Neuer MR-Bundesobmann ist ein Tiroler
Mit großer Mehrheit wurde der Tiroler Christian Angerer bei der Maschinenring Bundestagung in Lech am Arlberg an die Spitze der Bundesorganisation gewählt. Angerer übernimmt ein Unternehmen, in dem die wirtschaftliche Bedeutung des Agrargeschäfts sinkt. So gingen die Agrarverrechnungswerte 2018 erneut…