Landtechnik

New Holland bietet mehr Anwenderschutz beim Pflanzenschutz

  Viele Traktoren werden in Verbindung mit Anbau- und Anhängespritzen zum Pflanzenschutz eingesetzt. Zum Anwenderschutz wird von Behörden beim Einsatz von vielen Pflanzenschutzmitteln das Tragen eines Schutzanzuges und eines Atemschutzes vorgeschrieben. Beim Einsatz von Traktoren, welche eine zertifizierte Kabine nach…

BayWa hält in Deutschland offen

Der deutsche Agrarkonzern BayWa will trotz weiterer Maßnahmen zum Schutz vor einer Infektion mit dem Coronavirus für Mitarbeiter und Kunden seine Versorgungsfunktion im Agrar-, Baustoffe- und Energiebereich erfüllen. Sofern keine behördlichen Auflagen dagegensprechen, bleiben darum alle BayWa-Betriebe an den deutschen…

Spitze des Verbands der Landmaschinenindustrie neu gewählt

Dr. Markus Baldinger ist neuer Vorsitzender des Lenkungskreises Landtechnik im VDMA. Für den branchenweit geschätzten Technikgeschäftsführer des österreichischen Landtechnikspezialisten Pöttinger votierten die Mitglieder des Gremiums einstimmig. Baldinger tritt die Nachfolge August Altherrs aus dem Hause John Deere an, der bereits…

John Deere macht Datenaustausch leichter

Landwirte und Lohnunternehmer verwalten heute eine Vielzahl von Daten. Mit dem cloud-basierten John Deere Operations Center können nicht nur Dokumentationsdaten und John Deere Maschinendaten, sondern auch Daten von externen Anwendungen, wie z.B. Ackerschlagdateien, Wetterstationen oder Wettbewerbsmaschinen ausgetauscht werden. Die zusätzlichen…

Pfanzelt schickt neue Forstraupe aus

Bereits vor vier Jahren nutzte Pfanzelt die Forst live für die Präsentation der ersten eigenen Forstraupe. Mit dem Moritz wurde 2016 das Konzept eines Raupenfahrzeuges für den Forst revolutioniert. Zur Forst live zeigt Pfanzelt nun erstmals die beiden neuen Modelle,…