Brünner TECHAGRO-Messe kehrt zurück
Vom 7.–11.4.2024 findet in Brünn mit der TECHAGRO die größte internationale Landtechnikmesse in Tschechien statt. Die Messe gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen ihrer Art in Europa und hat eine über 20-jährige Tradition. Nach fünf Jahren Pause wegen der Corona Pandemie ist die…
Landtechnikhersteller im Rückblick zufrieden
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 ist die Landtechnikindustrie am Produktionsstandort Deutschland erneut gewachsen. Mit einem Umsatz von gut 15 Milliarden Euro gelang es der Industrie, das Vorjahresergebnis zu übertreffen. „So herausfordernd das aktuelle Umfeld für die Landwirtschaft insgesamt ist, so klar haben die Landwirte und Lohunternehmer…
Nur noch ein Terminal für Hackmaschine
Bisher waren Landwirte auf zwei Terminals angewiesen, wenn sie eine Hackmaschine mit Kamerasteuerung und Section Control genutzt haben. Mit der Software „iQblue Weeder“ gelingt es LEMKEN erstmals, die komplette Steuerung einer Hackmaschine einschließlich Kamerabild und Teilbreiten in ein ISOBUS…
2024er Ausgabe der ÖKL-Richtwerte für Maschinenkosten
Es handelt sich um eine unverbindliche Berechnungsgrundlage für den land- und forstwirtschaftlichen Einsatz von Maschinen in der Nachbarschaftshilfe. Die Richtwerte sind in Euro pro Stunde und ohne Mehrwertsteuer für 1734 Maschinen und Geräte angegeben. In den ÖKL-Richtwerten sind außerdem auch unverbindliche Pauschalrichtwerte…
100.000 Stunden mit erneuerbarem Treibstoff
Landmaschinen funktionieren mit erneuerbaren Kraftstoffen genauso zuverlässig wie mit Diesel. Da Antriebe mit Biokraftstoffen zusätzlich noch einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten, weil sie Treibhausgasemissionen einsparen, sind sie in der Gesamtbewertung den fossilen Antrieben überlegen. Zu diesem Ergebnis kommen die…