Fokus auf Groß und Klein
Claas High-tech für die weltweit wachsende Zahl immer größerer Farmen sowie effiziente Landtechnik auch für kleinere Familienbetriebe: Claas versucht mit seinen Neuheiten für die Agritechnica 2017 bewusst beide Segmente zu bedienen. Wer am Landmaschinenmarkt erfolgreich sein will, darf keines der…
Kampf um die beste Furche
Stoppelfelder soweit das Auge reicht, 28 Männer, eine Frau und ein jubelndes Publikum: Das war der Bundesentscheid Pflügen in Bilein im Burgenland, der am vergangenen Wochenende ein weiteres Highlight im Landjugendjahr darstellte. Bereits zum 61. Mal ermittelte die Landjugend ihre…
Agrana-Feldtag für Rübenanbauer
Die Agrana Feldtage-Serie findet im Rahmen des „Mont Blanc“-Effizienzsteigerungsprogrammes rotierend über das ganze Jahr in den unterschiedlichen Rübenanbaugebieten Niederösterreichs statt. Im Sommer 2016 erzielte der 1. AGRANA Bodenbearbeitungs- und Begrünungstag im Weinviertel bereits einen stolzen Besucherrekord. Dieses große Interesse wurde…
RWA startet zweites "Agro Innovation Lab"
Bei den Finalist Days, die Mitte Juli in München stattfanden, hat das Agro Innovation Lab (AIL) die zehn interessantesten Start-ups des Acceleration Programms 2017 ausgewählt. 265 Bewerber aus 61 Ländern hatten ihre innovativen Produktideen, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle für den Agrarsektor…
Claas kündigt neuen Scorpion an
Seit mehr als 20 Jahren ist Claas sehr erfolgreich mit seinen hochwertigen landwirtschaftlichen Teleskopladern und vertreibt diese heute unter der Marke „Claas Scorpion“ weltweit an Landwirte und Lohnunternehmer. Vor zwei Jahren entschied sich Claas dazu, in diesem Geschäftsbereich zukünftig mit…